Wie kann ich den Laufwerksbuchstaben der Windows-Partition ändern?

Wie kann ich den Laufwerksbuchstaben der Windows-Partition ändern?

Hinweis: Sie können den Laufwerksbuchstaben der Partition, auf der Windows 7 installiert ist, nicht ändern. In einem normalen Windows 7-System ist dies das Laufwerk „C“. http://pcsupport.about.com/od/windows7/ht/change-drive-letters-windows-7.htm

Ich habe den gesamten Inhalt des ursprünglichen Laufwerks C auf eine SSD verschoben.

Jetzt möchte ich, dass die SSD das Laufwerk C ist und der Ort, an dem Windows gestartet wird.

Wie würde ich das machen?

Antwort1

Sie können den Laufwerksbuchstaben, der das Windows-Betriebssystem enthält, nicht umbenennen. Dies liegt daran, dass Windows-Dateien darauf angewiesen sind, dass der zugewiesene Laufwerksbuchstabe gleich bleibt, und Ihr Computer muss wissen, von welcher Festplatte er Windows laden kann.

Master Boot Record und Partitionieren von Festplatten

Ob ein Laufwerk mit „C“ gekennzeichnet ist, hat nichts damit zu tun, ob Windows von diesem Laufwerk bootet oder nicht. Wenn Ihr Computer bootet, lädt er Windows von den Dateien auf dem Laufwerk, das der Master Boot Record (MBR) als bootfähige Partition angibt. Möglicherweise haben Sie das Laufwerk C kopiert, das eine Partition ist, aber Sie haben den MBR nicht geändert, der ein Codesegment außerhalb der Partitionen ist und allgemein als Partitionstabelle bezeichnet wird.

Beim Einrichten Ihres Computers wurde die Laufwerkspartition C auf der Originalfestplatte erstellt. Falls Sie mit Partitionierung nicht vertraut sind: Im Wesentlichen handelt es sich dabei um den Vorgang, einen Abschnitt auf der physischen Festplatte zu erstellen, der als „virtuelle“ Festplatte in Windows dient. Eine einzelne Festplatte kann in mehrere Laufwerke partitioniert werden, z. B. in Laufwerk C, Laufwerk D und Laufwerk E – und das alles gleichzeitig. Wenn Sie mehrere physische Laufwerke haben, wie es derzeit der Fall ist, dann haben Sie mindestens ein Laufwerk C auf Ihrer Originalfestplatte und einen zusätzlichen Laufwerksbuchstaben für die SSD (vorausgesetzt, Sie haben beide gleichzeitig angeschlossen).

Der MBR verfolgt die Partitionen und welche davon gebootet werden können. Wenn das Betriebssystem auf diesem Laufwerk C installiert wird, wird dem MBR ein Flag hinzugefügt, das dem BIOS mitteilt, dass diese Partition bootfähig ist. Wenn das BIOS also nach möglichen Laufwerken zum Booten sucht, findet es das Laufwerk C und beginnt mit dem Laden von Windows.

Einige dieser Informationen und vieles mehr finden Sie in diesem Artikel, der den MBR gut zusammenfasst: http://pcsupport.about.com/od/termsm/g/masterbootrec.htm

Wikipedia hat einen ausführlicheren Artikel zu diesem Thema:http://en.wikipedia.org/wiki/Master_boot_record

Verschieben von Windows auf ein neues Laufwerk/eine neue Partition

In Ihrem Fall möchten Sie, dass der Computer von Ihrer SSD bootet. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten und technisch am wenigsten anspruchsvoll ist es, Windows auf Ihrer SSD neu zu installieren. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, können Sie mit dem Wiederherstellungsdisketten-Erstellungsprogramm, das mit Ihrem Computer geliefert wurde, Discs zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erstellen. Verwenden Sie diese Discs dann, um Windows auf Ihrer SSD zu installieren. Übertragen Sie abschließend alle benötigten Dateien von Ihrer alten Festplatte auf die neue. Ich arbeite für eine IT-Firma und das ist etwas, was wir täglich tun, wenn wir Festplatten austauschen.

Es gibt einige Dienstprogramme, mit denen Sie den MBR bearbeiten und Laufwerke bootfähig machen können. Ich glaube, Parted Magic ist eines davon. Ich würde das jedoch nicht empfehlen. Sie werden endlose Probleme haben, wenn Sie versuchen, Windows auf dem neuen Laufwerk zu booten, selbst wenn es sich um eine C-Partition handelt, nachdem sie auf eine neue Festplatte mit anderer Größe usw. kopiert wurde. Ich empfehle Ihnen dringend, Windows mithilfe der Werksreset-Disk zu installieren.

Antwort2

Es klingt, als hätten Sie das ursprüngliche C: auf Ihre neue SSD klonen und dann in Ihrem Computer austauschen sollen. Sie könnten dann das alte C: neu formatieren, um es als zusätzliches Laufwerk zu verwenden.

Derzeit verwenden Sie am besten das Tool „Windows Easy Transfer“, um Ihre Daten zu sichern. Installieren Sie anschließend Windows auf der SSD neu und stellen Sie die Daten wieder her, indem Sie erneut das Tool „Windows Easy Transfer“ verwenden.

verwandte Informationen