Wie kann das verwendete „df“ nach einem rsync anders sein?

Wie kann das verwendete „df“ nach einem rsync anders sein?

Ich habe rsync verwendet, um eine ganze Festplatte von einer Festplatte auf eine andere zu kopieren, die gerade neu formatiert wurde. Es sind ungefähr 640 GB Daten, aber die Zielfestplatte hat 750 MB mehr, was unter der „df“-Ausgabe von Used angezeigt wird. Wie kann das sein? Die Quelle ist ext4 und das Ziel ist ext3, würde das einen Unterschied machen? Danke!

Antwort1

dfberechnet den belegten Speicherplatz in einem Dateisystem als Anzahl der freien Inodes multipliziert mit der Standard-Inode-Größe. Wenn die beiden Dateisysteme unterschiedliche Inode-Größen haben, ist die Anzahl der Bytes, die durch das Nichtauffüllen des letzten von jeder Datei belegten Inodes verschwendet werden, mit ziemlicher Sicherheit unterschiedlich. (Es gibt noch weitere Unterschiede zwischen verschiedenen Instanzen von Dateisystemen, beispielsweise die Anzahl der für den Superuser reservierten Blöcke im Falle eines Speicherplatzmangels, aber dieser ist der wahrscheinlichste Grund.)

verwandte Informationen