VGA-Ausgang zu USB-Eingang

VGA-Ausgang zu USB-Eingang

Ich habe hier zwei Computer (A und B) und möchte die Anzeige von Computer A auf Computer B anzeigen. Ich weiß, dass dies über VNC möglich ist, aber es ist zu langsam. Ich frage mich, ob es Kabel und Software gibt, die die Videoausgabe von Computer A erfassen und in einen USB-Videoeingang für Computer B umwandeln. So etwas wie ein Konverter für VGA- (oder DVI- oder HDMI-)Ausgang zu USB-Eingang.

Prost

Antwort1

Sie suchen nach einer „VGA-Capture-Karte“. Eine Google-Suche liefert eine große Anzahl von Ergebnissen. Eine softwarebasierte Lösung (nicht unbedingt VNC) über ein kabelgebundenes Netzwerk ist wahrscheinlich günstiger und besser.

Antwort2

Ich glaube nicht, dass (Video) auf USB besonders praktisch ist oder ein genaues Bild mit weniger Ressourcenverbrauch erzeugt als VNC oder ein gleichwertiges Programm (weil VNC die Ausgabe zumindest optimieren kann, indem man ihm sagt, es solle „ein Kästchen in dieser Farbe zeichnen“ und einen Bildschirm neu erstellen, anstatt ihn aufzunehmen). Ebenso ist 100-Megabit-Ethernet schneller als USB2 und Gigabit-Ethernet ist schneller als USB3).

Haben Sie versucht, die Komprimierung für Ihren VNC-Stream zu aktivieren und die Farbtiefe zu reduzieren? Dies kann einen RIESIGEN Leistungsunterschied bedeuten (insbesondere bei der Komprimierung und wenn Sie keine „verschwenderischen“ Dinge tun, wie z. B. einen Bildhintergrund). Außerdem haben Sie nicht angegeben, welches Betriebssystem Sie verwenden – es gibt möglicherweise bandbreiteneffizientere Varianten von VNC (wie RDesktop, Exportieren Ihrer X-Sitzung).

Möglicherweise können Sie ein VGA -> H264- oder MP4-Video aufnehmen und es dann über Ihren zweiten Monitor wiedergeben, aber ich sehe dabei ein paar Probleme, darunter gehen bei der verlustbehafteten Komprimierung Details verloren, Sie benötigen mehr CPU/GPU zum Dekodieren des Bildschirms sowie teure Hardware zum Kodieren des Streams. Ich vermute, wenn Sie fertig sind, wäre es billiger, einen zweiten Monitor und ein langes VGA-Kabel zu kaufen.

Antwort3

Wenn die Computer nahe beieinander stehen, verwenden Sie einen VGA-Switch. Mit diesem Gerät können Sie einen einzelnen Monitor mit zwei oder mehr Computern verwenden. Das sollte praktischer sein. Eine weitere Option ist ein KVM-Switch (teilt Monitor, Tastatur und Maus). Als letzte Möglichkeit, vorausgesetzt, eine der Grafikkarten verfügt über einen TV-Ausgang, können Sie einen TV-Tuner in den anderen Computer einbauen und damit den Bildschirm des ersten Computers in einem Fenster anzeigen. Im PAL-Modus sind Sie natürlich auf 800 x 600 beschränkt (NTSC ist noch schlimmer). Ich habe das gemacht, als ich alte PCs repariert habe und keinen zweiten Monitor hatte, also habe ich dafür meinen Pinncale PCTV Pro verwendet.

verwandte Informationen