
Wie führt man zwei Instanzen von Crond mit unterschiedlichen Cronjob-Dateien aus? Ist das überhaupt möglich?
Antwort1
* NEIN, ES IST NICHT MÖGLICH *
Eine mögliche Problemumgehung könnte jedoch darin bestehen, Anacron einzurichten und die beiden Prozesse parallel auszuführen.
http://linux.die.net/man/8/anacron http://en.wikipedia.org/wiki/Anacron
Installieren Sie Anacron
$ sudo apt-get install anacron
Erstellen Sie Ihre Anacrontab wie folgt: http://linux.die.net/man/5/anacrontab
Testen Sie Ihre Anacrontab-Dateikonfiguration:
anacron -T [-t anacrontab]
-t some_anacrontab Use specified anacrontab, rather than the default
-T Anacrontab testing.
AM ENDE:
$ sudo /etc/init.d/cron restart
$ sudo /etc/init.d/anacron restart
Die beiden Prozesse sollten parallel ablaufen.
Wenn dies Ihr Bedarf ist:
„Weil der Inhalt der Cron-Datei als Ganzes über eine Webseite angezeigt wird und ich alle anderen Jobs außer meinen WLAN-Zeitplänen in der Cron-Datei behalten möchte. Das wäre für mich wirklich sehr hilfreich.“
dann setzen Sie einfach das, was Sie auf der Webseite verbergen möchten, in die ersten n Zeilen und zeigen es dann auf der Webseite ab Zeile n+1 an … das ist viel besser, als eine Crond-Anzahl von Prozessen zu stören.“
Reicht eine zusätzliche Anleitung zum Konfigurieren von Anacron? http://www.tuxradar.com/content/automate-linux-cron-and-anacron
Beachten Sie, dass: Wie dem auch sei ... Anacrons Aufgabe ist es, zu garantieren, dass diese täglichen, wöchentlichen und monatlichen Aktivitäten tatsächlich stattfinden, vorausgesetzt nur, dass der Computer irgendwann im Laufe des Tages (oder der Woche oder des Monats) eingeschaltet wurde. Anacron kümmert sich nicht darum, sicherzustellen, dass die Aktivitäten zu einer bestimmten Zeit stattfinden.
Antwort2
Hurmm... nein, das ist nicht möglich, es sieht so aus, als ob Cron seinen Konfigurationspfad fest in der Binärdatei codiert hat. Aber warum sollten Sie mehrere Cron-Instanzen und -Konfigurationen haben wollen?
Antwort3
Ja, ich habe die Kombination aus Cron und Anacron verwendet und es funktioniert wunderbar. Danke, @Madthew