
Viele Anwendungen wie Google Docs verwenden Ctrl+ Alt-Tastenkombinationen wie Ctrl+ Alt+ 2für Überschrift 2, Ctrl+ Alt+ mfür Kommentare usw. Bei internationalen Tastaturlayouts wird Ctrl+ jedoch Altauf abgebildet AltGr, sodass viele dieser Tastenkombinationen stattdessen Sonderzeichen erzeugen, z. B. Ctrl+ Alt+ 2= @. Daher können diese Tastenkombinationen nicht verwendet werden.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Ctrl+ Alt= zu deaktivieren AltGr, sodass AltGr+ 2= @, aber Ctrl+ Alt+ 2als Verknüpfung verwendet werden kann?
Es gab bereits früher einige Beiträge mit Antworten zu diesem Problem:
- Warum funktionieren die Tastenkombinationen STRG + ALT in Google Docs nicht?
- Strg+Alt wird als AltGr für US International Alternate registriert. Gibt es eine Möglichkeit, das zu deaktivieren?
Beide Lösungen beziehen sich jedoch darauf, das Sonderzeichen vollständig aufzuheben. Diese Lösungen deaktivieren die Ctrl+ Alt= AltGr-Bindung nicht. Dies bedeutet, dass ich, um Ctrl+ Alt+ 2als Tastenkombination zu verwenden, @ überhaupt nicht schreiben kann, was natürlich keine Option ist.
Antwort1
Ich habe weiter recherchiert und mir die anderen Antworten angesehen. Die kurze Antwort scheint zu sein:Nein! Windows behandelt Ctrl+Alt Und AltGr identisch.
AberEs gibt einen Hack. Im Wesentlichen überlassen wir Windows nicht AltGrdie Tastenkombinationen und verwenden stattdessen ein Drittanbietertool, das den Unterschied kennt. Wir machen das manuell für jede einzelne Taste.
Dieser Hack funktioniert nicht mit "tote Schlüssel" wie ~oder ^.
.
Teil 1: AutoHotKey konvertieren lassen AltGr+Some Key zu Symbolen
AutoHotKeykann zwischen AltGrund Ctrl+ unterscheiden Alt. Es kann auch Tastenanschläge wieAltGr+2zu einem einzigen Symbol @
,VorWindows wendet sein Tastaturlayout an.
- Herunterladenund installieren Sie AutoHotKey
- Erstellen Sie ein neues Skript, d. h. eine reine Textdatei mit der Erweiterung
.ahk
- AltGrFür jedes Zeichen, das Sie mit + =CHAR schreiben möchten BUTTON, erstellen Sie eine Zeile wie diese:
<^>!BUTTON::SendInput {raw}CHAR
Beispiel: AltGr+ 2=@ wird zu<^>!2::SendInput {raw}@
- Speichern Sie das Skript
Wenn Sie Ihr Skript testen möchten, können Sie eine beliebige Zuordnung wie erstellen <^>!t::SendInput {raw}tttt
. Doppelklicken Sie auf das Skript, um es anzuwenden, und testen Sie, ob AltGr+ tbeim Eintippen vier t’s erzeugt.
.
Teil 2: Fenster aus dem Weg räumen:
AltGrWir möchten alle Zuweisungen von + Any Keyauf der Tastatur entfernen , damit Windows sie nie in Zeichen umwandelt.
Zuerst müssen wir ein neues Tastaturlayout erstellen.
- HerunterladenDer Microsoft Keyboard Layout Creator. Es ist ein einfaches Tool, mit dem Sie Ihr Tastaturlayout ändern können. (Download-Link)
- Öffnen Sie das Tool und
File -> Load Existing Keyboard
wählen Sie Ihr Tastaturlayout. - Wählen Sie es aus
File -> Save source as
und geben Sie ihm einen neuen Namen. - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Alt+Ctrl (AltGr)
.
Möglicherweise möchten Sie auswählen,File -> Save as Image
dass die ursprünglichen Aufgaben notiert werden sollen. - Entfernen Sie alle zugewiesenen Tasten, indem Sie darauf klicken, das Symbol löschen und auf
OK
Nicht löschenalle toten Tasten! (Die grauen). Überprüfen Sie alle Modifikatoren, d. h. AltGr, Ctrl, Alt, oder keine! - Gehen Sie zu
Projet -> Propertie
und geben Sie ihm einen aussagekräftigen Namen und eine Beschreibung. - Speichern:
File -> Save Source File
So können Sie es später bearbeiten - Export-Einstellungen:
Project -> Build DLL and Setup Package
Dann müssen wir dieses neue Tastaturlayout anwenden.
- Suchen Sie in Ihrem Ordner „Dokumente“ nach den exportierten Setup-Dateien und doppelklicken Sie darauf
setup.exe
. Dadurch wird Ihr neues Tastaturlayout installiert. - Öffnen Sie die Eingabeeinstellungen über
Control Pannel -> Change keyboards and other input methods -> Change keybords
- Klicken Sie auf
Add
„Eigene Tastatur auswählen“ und legen Sie sie als Standard fest.
Kehren Sie hierher zurück und entfernen Sie die Standardtastatur, sobald Sie sicher sind, dass alles gut funktioniert.
.
Teil 3: Überlassen Sie die Arbeit AutoHotKey:
Lassen Sie uns nun alles in die Tat umsetzen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre neue Tastatur in der Taskleiste für die Sprache ausgewählt ist und AutoHotKey nicht minimiert in der Benachrichtigungsleiste ausgeführt wird.
- Versuchen Sie, Ihre Sonderzeichen einzugeben. Dies sollte nicht funktionieren.
- Doppelklicken Sie auf Ihr AutoHotKey-Skript. Es wird gestartet
- Versuchen Sie erneut, Sonderzeichen einzugeben. Dies sollte jetzt AltGrnur mit funktionieren.
- Um sicherzustellen, dass das Skript beim Start von Windows geladen wird, erstellen Sie eine Verknüpfung dazu im
Start Menu\Programs\Startup
Ordner
Das ist es! (ツ) Sie können die Setup-Dateien für das Tastaturlayout und das .ahk
Skript mit anderen Computern teilen und so die meisten Schritte überspringen.
Andere Ressourcen:
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-desktop/replace-default-windows-keyboard-shortcut-behavior/0c5ff2a4-6bea-49a9-88bc-669049a1e107
http://office.microsoft.com/en-us/word-help/alt-gr-keys-HP005259063.aspx
https://devblogs.microsoft.com/oldnewthing/20040329-00/?p=40003
http://www.autohotkey.com/board/topic/61625-how-to-avoid-that-ctrl-alt-altgr/
Antwort2
Ich habe herausgefunden, dass man Google Docs-Shortcuts auch mit dem Ziffernblock statt mit den normalen Zifferntasten aktivieren kann. Mit AHK funktioniert das auch auf Laptops ohne Ziffernblock. Zum Beispiel:
<^<!2::SendInput ^!{Numpad2}
aktiviert Header 2 ohne Druck von @. MSKLC ist nicht erforderlich.
Antwort3
Ich würde Ihnen empfehlen, einen Blick darauf zu werfenAutoHotKey. Es ist ein kostenloses Tool und man kann auch ganz einfach Shortcut-Effekte ändern. Schaut euch mal dieHotkey-Dokumentationauf ihrer Website. Es ist wirklich leicht zu verstehen und wirklich einfach zu verwenden. Sie können jede Taste/Tastenkombination neu zuordnen.
Antwort4
Ich würde SharpKeys empfehlen:
SharpKeys ist ein Registry-Hack, mit dem bestimmte Tasten auf einer Tastatur wie andere Tasten funktionieren. Wenn Sie beispielsweise versehentlich häufig die Feststelltaste drücken, können Sie mit diesem Dienstprogramm die Feststelltaste einer Umschalttaste zuordnen oder sie sogar ganz deaktivieren. Diese offizielle Version unterstützt bis zu 104 Zuordnungen, eine umfangreiche Liste verfügbarer Tasten und eine Option „Taste eingeben“, die bei der Verwaltung der Zuordnungen hilft.
Ich habe es nicht persönlich verwendet, kenne aber jemanden, der es in der Vergangenheit verwendet hat und damit ziemlich zufrieden ist.
Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht hilft es, das Tastaturlayout auf (Englisch UK) umzustellen. Hier ist ein Link aufWie.