wie erkennt man eine Dateibeschädigung?

wie erkennt man eine Dateibeschädigung?

Manchmal werden meine Dateien beschädigt, ohne dass ich es merke – das passiert häufig mit meinen Fotos. Es stört mich nicht, wenn ich es bemerke, weil ich Backups habe. Es wird langsam mühsam, von Zeit zu Zeit alle Fotos manuell durchzugehen (ich habe Zehntausende). Was kann ich tun, um automatisch festzustellen, ob eine Datei beschädigt ist?

Bisher habe ich nur die Verwendung von MD5-Prüfsummen gefunden. Ich habe jedoch keine Möglichkeit gefunden, dies zu automatisieren.

Wenn ich beispielsweise einen Ordner mit 500 Bildern habe, wie stelle ich fest, ob sich die MD5-Prüfsummen für die Fotos seit meiner letzten Prüfung geändert haben?

Antwort1

Ich habe diese Software noch nicht verwendet, bin jedoch davon überzeugt, dass sie eine gültige Antwort auf Ihre Frage darstellt.

http://corz.org/windows/software/checksum/

[...] bieten eine sichere Verifizierung gegen Manipulation, Virenbefall, Beschädigung von Dateien (und Sicherungsdateien), Übertragungsfehler und mehr und können als "Frühwarnung" für mögliche Medienfehler dienen, seien sie optischer oder magnetischer Natur. [...]

verwandte Informationen