
Ich habe mir vor kurzem ein IdeaPad U410 gekauft. Ein paar Tage später habe ich in meinem BIOS ein Benutzerkennwort und ein Administratorkennwort festgelegt. Bis heute bin ich nicht mehr ins BIOS gegangen. Aber da es mich zu stören begann, immer zwei Kennwörter einzugeben (BIOS + Win8), wollte ich das erste entfernen. Als ich ins BIOS ging, konnte ich seltsamerweise nur das Benutzerkennwort ändern. Es gab keine Möglichkeit, auf andere Optionen als die Systemzeit zuzugreifen. Ich fand das ziemlich seltsam und versuchte, mein Benutzerkennwort zu ändern, weil ich dachte, dass ich dann vielleicht Zugriff auf die anderen Optionen bekommen würde. Nun, das war nicht der Fall. Also dachte ich, dass ich dieses Kennwort jetzt zumindest loswerden könnte, und gab nichts als Kennwort ein. Das Problem ist jetzt, dass mein Notebook beim Neustart immer noch nach einem Kennwort gefragt wurde. Und es akzeptiert weder mein „neues“ leeres Kennwort noch mein altes, noch das Administratorkennwort des BIOS
Ich brauche dieses Notebook unbedingt zum Laufen! Darauf befinden sich Projektdaten, die ich für meine Abschlussarbeit brauche
Kannst du mir damit helfen?
Bearbeiten: Gibt es eine Möglichkeit, ein geschütztes Leerzeichen ohne Ziffernblock einzugeben? Vielleicht klappt das ja?! Ich weiß nicht ...
Antwort1
Eine Möglichkeit zum Zurücksetzen Ihres Passworts besteht darin, die CMOS-Batterie für einige Minuten herauszunehmen und dann wieder einzusetzen.
Tun Sie dies nicht, es sei denn, Sie wissen genau, wie das bei Ihrem Laptop funktioniert. Wenn Sie dies selbst tun, kann auch die Garantie erlöschen.
Wenn für Ihren Laptop noch Garantie besteht, sollten Sie dies besser von einem autorisierten Techniker erledigen lassen.