Kann die 3G-Signalstärke bei mehreren gleichzeitigen Benutzern nachlassen?

Kann die 3G-Signalstärke bei mehreren gleichzeitigen Benutzern nachlassen?

Ich verwende zu Hause einen Huawei B660 3G-Router mit einem Dienstanbieter namens 8ta (in Südafrika). Ich versuche schon seit Monaten, sie dazu zu bringen, meine Verbindung zu reparieren, die seit etwa einem Jahr einwandfrei funktioniert.

Ich kämpfe jetzt täglich mit Downloadgeschwindigkeiten von nur 0,1 Mbit/s bis 0,5 Mbit/s, insbesondere nach 17 Uhr bis etwa Mitternacht. Die Uploadgeschwindigkeit ist natürlich noch schlechter.

8ta hat sich nach Monaten meiner Beschwerden bereit erklärt, bei mir zu Hause eine Antenne zu installieren, was wahrscheinlich noch einige Wochen dauern wird.

Meine Frage: Kann eine Antenne mein Problem wahrscheinlich beheben?

Ich habe oft 5/5 Balken Signal auf dem Router, daher ist mein Argument, dass die Signalstärke möglicherweise nicht das Problem ist. Da die Verbindung in einem Wohngebiet besteht, würde ich davon ausgehen, dass ihr Netzwerk nach Feierabend eher etwas überlastet ist, aber ein Techniker erklärte mir, dass ihr Netzwerk nie mehr als 30 % „belegt“ ist.

Kann die Anzahl der mit dem 3G-Netzwerk/Turm verbundenen Benutzer dazu führen, dass die Signalstärke für Benutzer in der Umgebung abnimmt?

Würde es helfen, den B660-Router (7 Mbit/s) durch ein Gegenstück mit 21 Mbit/s zu ersetzen?

Ich bin vertraglich noch einige Monate an diesen Anbieter gebunden, aber es wäre toll, die Verbindung ein für alle Mal zu optimieren, da es sich um einen der preisgünstigsten Anbieter in Südafrika handelt.

Antwort1

Funkfrequenzen werden per Definition gemeinsam genutzt, und je mehr Benutzer es gibt, desto mehr Konkurrenz gibt es natürlich um diese Frequenz. Die „Balken“, von denen Sie sprechen, sind nicht die Signalstärke, sondern das Signal-Rausch-Verhältnis. Funkrauschen ist überall, die Balken bedeuten, dass das Signal stärker als das Hintergrundrauschen zu hören ist. Die Bandbreite ist jedoch etwas ganz anderes. Abgesehen von der Konkurrenz um das Signal von der zentralen Antenne werden die Daten dann über eine Art Backhaul (drahtlos, kabelgebunden) weitergeleitet, der eine maximale Bandbreite hat, die ebenfalls unter den verbundenen Benutzern geteilt wird. Die meisten, wenn nicht alle Anbieter überverkaufen ihre Backhauls, da normale Benutzer nicht rund um die Uhr verbunden sind und herunterladen, aber wenn Sie zufällig mehrere Vielnutzer haben, können Sie die Grenzen sowohl des Backhauls als auch der Basisstation erkennen. Ich bin noch nicht einmal auf die Tatsache eingegangen, dass immer nur ein Benutzer gleichzeitig sprechen kann (obwohl er Tausende Male pro Sekunde „sprechen“ kann), es sei denn, die Basisstation verfügt über mehrere Funkgeräte.

Kurz gesagt: Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Nutzung Ihrer lokalen Basisstation höher ist als die ihr zugewiesene Bandbreite.

Antwort2

Als allgemeine Regel gilt, dass die Signalstärke und die Gesamtbandbreite im Wesentlichen Konstanten in Bezug auf die Anzahl gleichzeitiger Benutzer sind. Wie Sie jedoch vermutet haben, kann das Band selbst gesättigt sein, sodass das Netzwerk Ihre Verbindungen unabhängig von der Stärke Ihres Signals immer noch nicht schneller verarbeiten kann. Um genau herauszufinden, wo der Engpass liegen könnte, wären mehr Kenntnisse über das Netzwerk erforderlich, aber ja, die Kapazität ist begrenzt. Wenn Sie jedoch nach Störquellen suchen, sehen Sie sich Ihre eigenen Geräte an.

Eine Antenne könnte insofern hilfreich sein, als dass Sie möglicherweise nur einen Teil des Bandes sehen, der wahrscheinlich derselbe Teil ist, den alle anderen verwenden. Die Kapazität ist also möglicherweise nur zu 30 % ausgelastet, aber die Abonnenten könnten sich um einen kleineren Teil des Bandes streiten.

Was Ihren Router betrifft, könnte ein neuer hilfreich sein, da er einen größeren Teil der Bandbreite abdecken und möglicherweise die Überlastung anderer Unterbänder vermeiden kann. Die Erhöhung von 7 MBit/s auf 21 MBit/s ist jedoch nicht sinnvoll, sofern Ihr Dienst nicht über mehr als 7 MBit/s verfügt.

verwandte Informationen