Windows 7 kann nach dem Löschen einer von zwei Windows-Installationen nicht gestartet werden

Windows 7 kann nach dem Löschen einer von zwei Windows-Installationen nicht gestartet werden

Ich habe das folgende Problem. Ich hatte zwei Windows 7-Installationen auf zwei verschiedenen Festplatten. Der Boot-Manager wurde verwendet, um zwischen ihnen zu wählen. Ich weiß nicht, wie das passiert ist, also kann ich nicht sicher sein, welche Einstellungen es genau gab. Was passierte, war, dass ich nach dem GRUB-Menü, wenn ich die Windows-Option ausgewählt hatte, zwischen zwei Windows-Installationen wählen konnte.

Nach dem Formatieren der Festplatte, auf der sich eine der Windows-Installationen befand, brach der Windows-Boot ab. Ich habe versucht, es über Grub zu reparieren, aber es hat nicht funktioniert. Alles, was ich bekam, war

Bootmgr is missing Press CTRL+ALT+DEL to restart

Ich habe versucht, es zu lösen mitDasAnleitung, aber es hat nicht geholfen. Was kann ich sonst noch tun?

Ich stoße zum ersten Mal auf dieses Problem und bin daher eher bereit, dagegen anzukämpfen, als es einfach neu zu installieren, was weniger Zeit in Anspruch genommen hätte, als ich bereits dafür aufgewendet habe.

Antwort1

Das Problem war also genau, dass der Bootmanager fehlte. Er war auf der alten Windows-Partition installiert und war nach der Formatierung nicht mehr vorhanden. Dies machte die Reparaturtools nutzlos, da es nichts zu reparieren gab.

Die Lösung besteht in der Erstellung eines neuen Bootmanagers mitBCD[edit].HierSie können das Tutorial zum Erstellen eines neuen Bootmanagers lesen. Funktioniert mehr oder weniger wie am Schnürchen. Achten Sie vielleicht auf den Laufwerksbuchstaben.

NB: Wenn Sie ein x64-System haben, wundern Sie sich nicht darüber, dass alles von x64 gebootet wird \windows\system32\...– das hat eine gute halbe Stunde meines Lebens verschwendet.

verwandte Informationen