Gibt es außer einem OLE-Objekt eine andere Möglichkeit, eine Tabelle in OpenOffice Writer anzuzeigen?

Gibt es außer einem OLE-Objekt eine andere Möglichkeit, eine Tabelle in OpenOffice Writer anzuzeigen?

Ich schreibe eine Arbeit für die Uni, in der ich eine große Tabellenkalkulation anzeigen oder darauf verlinken möchte. Ich verwende OpenOffice Writer und Calc.

Ich habe versucht, die Tabelle als OLE-Objekt zu importieren, aber dabei wird nur ein kleiner Teil der Tabelle angezeigt (allerdings mit Bildlaufleisten). Ich würde gerne eine gute Lösung finden, um die gesamte Tabelle anzuzeigen oder einen Link zu der separaten Datei zu erstellen.

Ich habe überlegt, einen Screenshot der Tabelle zu machen und einfach das Bild zu importieren, aber das ist nicht gerade erstrebenswert, da es ein statisches Bild wäre.

Gibt es hierfür eine bessere Möglichkeit oder bin ich auf die Verwendung eines OLE angewiesen?

Antwort1

Wenn Sie die Tabelle als OLE-Objekt einbetten, können SieStellen Sie die Größe des OLE-Objekts wie gewünscht ein. Doppelklicken Sie dazu auf das Objekt oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Edit. Jetzt können Sie die Ecken und Ränder des OLE-Objekts ziehen, um das gesamte Blatt anzuzeigen.

Alternativ könnten SieVerwenden Sie einen Hyperlink. Mit einem Hyperlink können Sie sogar ein Blatt innerhalb der Tabellenkalkulationsdatei als Ziel auswählen:

Hyperlink1

  1. DocumentAls Ziel auswählen ;
  2. Geben Sie den Pfad zum Dokument ein oder wählen Sie die Datei aus;
  3. Öffnen Sie den Ziele-Dialog über die Ziel-Schaltfläche:

Ziel auswählen

Vollständige Einstellungen für Hyperlink

verwandte Informationen