
Ich habe diese Befehle ausgeführt:
sudo dpkg --clear-selections
sudo dpkg --set-selections < [Path to packages_list ]>
sudo apt-get autoremove
mit der Datei packages_list die so aussieht
acpi-support install
acpid install
adduser install
adium-theme-ubuntu install
adobereader-enu install
aisleriot install
akonadi-server install
alacarte install
alsa-base install
alsa-utils install
anacron install
Ich habe diese Fehler erhalten, als ich den zweiten oben genannten Befehl verwendet habe.
dpkg: --set-selections takes no arguments
Type dpkg --help for help about installing and deinstalling packages [*];
Use `dselect' or `aptitude' for user-friendly package management;
Type dpkg -Dhelp for a list of dpkg debug flag values;
Type dpkg --force-help for a list of forcing options;
Type dpkg-deb --help for help about manipulating *.deb files;
Type dpkg --license for copyright license and lack of warranty (GNU GPL) [*].
Kann mir bitte jemand helfen..
Antwort1
Wo auch immer Sie das kopiert haben:
sudo dpkg --set-selections < [Path to packages_list ]>
Sie haben es verstümmelt und das Ergebnis missverstanden. Ich kann es erkennen, weil Sie es <>
wie ein zusätzliches Klammernpaar angeordnet haben, das, wenn es in den Anweisungen, die Sie gefunden haben, tatsächlich vorhanden gewesen wäre, unnötig (und inkonsistent angeordnet) wäre.
Es beschwert sich, dass es keine Argumente annimmt, weil es stdin annimmt. Sie sollten den stdin-Umleitungsoperator <
vor Ihrem Dateinamen verwenden. Und nirgendwo >
.
Antwort2
dpkg: --set-selections akzeptiert keine Argumente
Es verwendet keine Argumente, aber es brauchtStandardeingabe (stdin)stattdessen.
Gemäßman dpkg
:
--set-selections
Legen Sie die Paketauswahl mithilfe einer von stdin gelesenen Datei fest. Diese Datei sollte das Format „Paketstatus“ haben, wobei der Status einer der folgenden sein kann: Installieren, Halten, Deinstallieren oder Bereinigen.
Verwenden Sie für die Mehrfachauswahl die Datei:
dpkg: --set-selections < myfile
Für ein Paket können Sie echo
beispielsweise verwenden mit
echo "acpid hold" | dpkg: --set-selections
Für mehrere Pakete können Sie mit printf
(Zeilen getrennt durch \n
) verwenden, zB
echo "alsa-base hold\nalsa-utils\n" | dpkg: --set-selections
Siehe auch: