
Ich versuche hier, einen gemeinsam genutzten Computer herunterzufahren, wenn er 3 Stunden lang im Leerlauf war. Ich befinde mich in einer Domänenumgebung mit teilweisen Administratorrechten.
Ich habe mich mit Konto A an diesem Computer angemeldet und eine geplante Aufgabe erstellt, um dies zu tun. Nach 3 Stunden wird der Computer automatisch heruntergefahren, was perfekt ist. Aber wenn ich mich mit Konto B anmelde, kann der Computer nicht heruntergefahren werden. Ich denke, die geplante Aufgabe wird einfach nicht ausgeführt.
Was muss ich also tun, um sicherzustellen, dass die geplante Aufgabe für alle Benutzer ausgeführt wird, die auf diesem Computer angemeldet sind? Ich denke, wir können es mit der Domänengruppenrichtlinie versuchen, aber leider habe ich keinen Zugriff darauf. Vielleicht mit einer lokalen Gruppenrichtlinie? Oder denken wir ein wenig über den Tellerrand hinaus: Gibt es einfachere Möglichkeiten als die geplante Aufgabe, um mein Ziel zu erreichen?