Laufwerksbuchstaben nach Systemwiederherstellung vertauscht (C: → D:)

Laufwerksbuchstaben nach Systemwiederherstellung vertauscht (C: → D:)

Ich hatte in letzter Zeit Probleme mit meinem Gateway-Desktop. Ich beschloss, eine Systemwiederherstellung durchzuführen (im abgesicherten Modus), und als Nächstes stellte ich fest, dass der Laufwerksbuchstabe von C: in D: geändert worden war.

Ich kann keine weitere Systemwiederherstellung durchführen, da diePC reparierenDas Menü zeigt nur zwei Optionen:StarthilfeUndWerkseinstellungen. Ich kann mich auch bei keinem Konto anmelden, weil es nicht aufgelistet ist, nicht einmal im abgesicherten Modus (wahrscheinlich, weil es sich auf einem anderen Laufwerksbuchstaben befindet). Jetzt werde ich nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt, die noch nie erstellt wurden.

Gibt es eine Möglichkeit, den Laufwerksbuchstaben wieder zu ändern, ohne sich bei einem Konto anmelden zu müssen?

Antwort1

Booten Sie über eine Wiederherstellungskonsole und verwenden Sie Diskpart.

Führen Sie einfach den Befehl ausdiskpart

lis vol
sel vol #(Wählen Sie die Datenträgernummer der aktuellen Partition C: [des alten D:])
inactive
sel vol #(Wählen Sie das aktuelle D: [des alten C:])
active

Hoffentlich kann es dann auf das richtige Volume gebootet werden. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Volume D: [altes C:] vor und es muss möglicherweise ein chkdsk -fdarauf ausgeführt werden.

Antwort2

wollte nur eine Lösung für dieses Problem hinzufügen, da diese Frage eines der Top-Ergebnisse bei Google-Suchen ist. Hoffe, andere finden sie nützlich!

Ich musste den Laufwerksbuchstaben nach der Neuinstallation von Windows wieder auf C ändern und feststellen, dass einige wichtige Treiber den Laufwerksbuchstaben C voraussetzen und daher nicht installiert werden können. Es gibt eine super einfache Lösung, und Sie können den Laufwerksbuchstaben nach der Neuinstallation von Windows oder was auch immer effektiv wieder auf C ändern. Erstellen Sie einfach einen symbolischen Link.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“, gehen Sie zu „Computerverwaltung“, verkleinern Sie ein Laufwerk um 8 MB und erstellen Sie ein neues Laufwerk C:/.

Öffnen Sie dann einfach die Eingabeaufforderung als Administrator (geben Sie cmd in das Startmenü ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Als Administrator ausführen“) und geben Sie nach Bedarf Befehle wie diese ein.

mklink /J "C:\Program Files" "D:\Program Files" 
mklink /J "C:\Program Files (x86)" "D:\Program Files (x86)" 
mklink /J "C:\Users" "D:\Users" 
mklink /J "C:\Windows" "D:\Windows"

Leider scheint es nicht möglich zu sein, direkt von D nach C zu wechseln, aber dies behebt alle Probleme bei der Programminstallation und funktioniert für alle praktischen Zwecke. Aber zumindest funktioniert es sofort, ohne Zeitverlust oder Risiko von Kopfschmerzen.

Antwort3

Oder gehen Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices

Entfernen Sie \DosDevices\C

Quelle:

Entfernen Sie dann den falschen Datenträgerbuchstaben des Betriebssystems im Datenträgerteil im Wiederherstellungsmodus

list vol
select volume 0
assign remove=e
assign letter=c

Antwort4

DISKPART oder ein anderes Dienstprogramm helfen möglicherweise nicht. Verwenden Sie dann Regedit:

https://support.microsoft.com/en-us/kb/223188

verwandte Informationen