%20und%20Problemen%20mit%20dem%20Standardpfad%20des%20Netzwerklaufwerks%3F.png)
Ich bin kein fortgeschrittener Benutzer.
Windows 7-PC. Unser Netzwerkadministrator hat ein Netzlaufwerk (Laufwerk H:), das beim Neustart installiert wird … auf das ich keinen Zugriff habe, wenn ich nicht im Büro bin (oder das nicht über VPN verfügbar ist). Ich habe gelernt, sowohl Apps nach dem Trennen des Netzlaufwerks zu installieren als auch das Netzlaufwerk standardmäßig zu trennen, wenn ich zu Hause bin.
Und doch scheint es, dass fast alles, was ich installiere, Probleme hat, die keine offensichtlichen Installationsprobleme sind. Ruby, Git und Python lassen sich alle installieren, haben aber Probleme.
Die neueste Version ist die Installation von Git. Die Installation funktionierte einwandfrei, aber als ich versuchte, ein neues Verzeichnis zu erstellen, erhielt ich den folgenden Fehler
error: could not lock config file H:\/.gitconfig: No such file or directory
error: could not lock config file H:\/.gitconfig: No such file or directory
while executing
"exec {C:/Program Files/Git/libexec/git-core/git-config.exe} --global --add gui.recentrepo C:/Users/myname/Desktop/Testing/projects"
("eval" body line 1)
invoked from within
UND DOCH ... es hat trotzdem Dateien zu einem Git-Ordner hinzugefügt. Ich konnte die gerade erstellten Dateien nicht öffnen.
Ich suche nach einer Lösung für mein .git-Problem, aber eigentlich suche ich nach Hinweisen auf eine Wunderlösung für dieses zugrunde liegende Netzwerkproblem, das weiterhin ein großes Hindernis für meinen Lernfortschritt darstellt.
Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe.
Antwort1
Für Maschinen, die Teil einer "Windows Server-Domäne" sind, kann der Administrator Ihren Ordner "Dokumente" in einen Ordner auf einem Dateiserver (der Festplatte H:) umleiten (und scheint dies auch getan zu haben). Dies geschieht über eineGruppenrichtlinie.
Bei Laptops ist das grundsätzlich keine gute Idee.
Sie können Ihren Administrator bitten, die Ordnerumleitung für Sie zu deaktivieren. Sie müssen dann jedoch die Dateien manuell auf Ihr H: kopieren, wenn Sie sie im Netzwerk sichern möchten.