Laptop an zweiten Monitor anschließen – unmöglich?

Laptop an zweiten Monitor anschließen – unmöglich?

Es muss doch eine ganz einfache Lösung geben und deshalb komme ich mir ein bisschen blöd vor, fragen zu müssen:

Ich möchte mir einen Samsung Ativ 9 PlusLaptop mit Micro-HDMI und einem seltsamen proprietären (oder vielleicht auch nicht?) kleinen VGA-Anschluss zulegen. Da kein VGA-Adapter im Lieferumfang enthalten ist und VGA keine gute Qualität liefert, möchte ich den Laptop an den DVI-Anschluss anschließen. Es gibt fast keine Kabel, die Micro-HDMI-Anschlüsse mit DVI verbinden, und das einzige, das ich gefunden habe, enthielt eine große Warnung, dass die meisten Chips keine Konvertierung unterstützen.

Wie kann ich meinen zukünftigen Laptop am besten an meinen vorhandenen Bildschirm anschließen, der nur VGA und DVI unterstützt?

Antwort1

Sie schrieben„VGA liefert keine gute Qualität“. Es ist DVI/HDMI etwas unterlegen, aber in den meisten Fällen ist es völlig in Ordnung. VGA unterstützt tatsächlich höhere Auflösungen als Single-Link-DVI. Einige VGA-Schnittstellen stoppen aufgrund von analogen Bandbreitenproblemen bei 1920 x 1080 oder x1200, aber das ist keine inhärente Einschränkung von VGA. Probieren Sie es aus, bevor Sie es ablehnen.

Laut der Samsung-Produktseite ist für den „Mini-VGA“-Anschluss offenbar ein Dongle (ein Kabeladapter) erforderlich, um ihn auf Standard-VGA umzustellen. Ach, die Nachteile, wenn man Laptops immer dünner macht: Auf dem Schreibtisch sind sie von Dongles umgeben, die sie an Standardanschlüsse anpassen.

Bezüglich „die meisten Chips unterstützen keine Konvertierung“ von HDMI auf DVI: Wenn Sie HDMI an einem Blu-Ray-Player an DVI an einem Monitor anschließen, würde der Blu-Ray-Player wahrscheinlich die Ausgabe verweigern, da DVI HDCP nicht unterstützt. Aber Ihr Computer sollte keine Probleme haben, es sei denn, Sie spielen hochauflösende, geschützte Inhalte ab. Ich verwende ständig HDMI an meinem Laptop an DVI an Monitoren oder Projektoren. Überhaupt keine Probleme.

Sie können Ihr Verfügbarkeitsproblem mit zwei Adaptern lösen: Einen von Micro-HDMI auf normales HDMI und einen von HDMI auf DVI. Beides sind nur Kabel, keine aktive „Konvertierung“ erforderlich.

verwandte Informationen