
ich habe zweialtComputer A und B, auf denen Windows XP ausgeführt wird und die mit demselben LAN verbunden sind und für die ein freigegebener Ordner erstellt wurde. Computer A gibt einen Ordner für alle Computer im selben LAN frei.
Etwa alle 10 Sekunden überträgt Computer B eine 3 MB große Datei (immer mit dem Namen rpme.dat
) über das LAN in den freigegebenen Ordner. Dies wird von einer Drittanbieteranwendung erledigt. Ich habe darauf keinen Einfluss.
Auf Computer A habe ich ein Programm entwickelt, das abfragt, ob die Datei rpme.dat
existiert oder nicht. Wenn ja, kopiert das Programm rpme.dat in einen anderen Ordner und benennt ihn um. Manchmal bedeutet die Erkennung der Existenz der Datei jedoch nicht, dass die Dateiübertragung abgeschlossen ist. Daher kopiert mein Programm manchmal die teilweise gespeicherte Datei statt der gesamten. Ich verstehe nicht, warum. Das LAN ist ziemlich schnell und die Datei ist nur 3 MB groß. Gibt es eine Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Dateiübertragung zu erhöhen oder die Datei schneller über das LAN zu teilen?
PS: Wenn ich mein Programm im Computer 5 Sekunden warten lasse, bevor ich die Datei kopiere, funktioniert es ziemlich gut; in 99 % der Fälle wird die gesamte Datei kopiert. Aber aus irgendeinem Grund kann ich nicht immer so lange warten.