
Ich sichere Daten manuell von einer Festplatte, auf der XP installiert ist, weil ich vermute, dass die Festplatte ausfällt. Ich möchte die Dateien kopieren, aber ichnichtSie möchten den Besitzer (oder alle Berechtigungen) des Originallaufwerks ändern, um dies tun zu können. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun?
Antwort1
Es stellt sich herausRobocopyDies ist ganz einfach. Fügen Sie einfach die /B
Option in Ihre Befehlszeile ein, um Dateien im Backup-Modus zu kopieren. Dies erfordert, dass Sie es als Administrator ausführen.
Meine Befehlszeile:
robocopy /MIR /B "E:\Documents and Settings" "C:\DeadDriveBackup\Documents and Settings"
Antwort2
Die gegebene Antwort hat bei mir nicht funktioniert; diese hat funktioniert.
Robocopy verfügt über ein /COPY
Argument, mit dem angegeben wird, welche Teile von Dateien kopiert werden sollen. Zum Kopieren verfügbar sindDan einer,AAttribute,Timestamps,SSicherheitsinformationen (NTFS ACLs),ÖEigentumsinformationen und eineSieInformationen bearbeiten. Wenn Sie alles in einem Verzeichnis perfekt in ein anderes kopieren möchten, verwenden Sie Folgendes:
robocopy /E /B /COPYALL "C:\One" "C:\Two"
Lassen Sie uns analysieren:
/E
kopiert alle Dateien, einschließlich leerer Verzeichnisse. Dies funktioniert wie/MIR
, aberlöscht nichts im Ziel./B
Kopien im „Backup-Modus“ und erteilt Robocopy die Berechtigung, ACLs (Dateiberechtigungen) zu überschreiben./COPYALL
ist ein Alias für/COPY:DATSOU
, das alle Dateidaten kopiert, einschließlich der Daten zu Dateieigentum und -berechtigungen (ACL).
Kopieren Sie ein Benutzerprofil?
Das war ich, und es gibt noch ein paar zusätzliche Vorbehalte. Standardmäßige Windows-Benutzerprofile enthalten Verzeichnisknotenschleifen, und Robocopy kann nicht so konfiguriert werden, dass neue Knoten erstellt werden, anstatt ihnen zu folgen. Der obige Robocopy-Befehl schlägt fehl und erstellt schwer zu entfernende Verzeichnisbäume. Verwenden Sie daher diesen Befehl, der Knoten ausschließt.
robocopy /E /B /COPYALL /XJ "C:\One" "C:\Two"
Aus Kompatibilitätsgründen sollten Sie die Standardverzeichnisverbindungen wahrscheinlich in einem Benutzerprofil neu erstellen:
mklink /J "Application Data" "AppData\Roaming"
mklink /J "Cookies" "AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCookies"
mklink /J "Local Settings" "AppData\Local"
mklink /J "My Documents" "Documents"
mklink /J "NetHood" "AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Network Shortcuts"
mklink /J "PrintHood" "AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Printer Shortcuts"
mklink /J "Recent" "AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent"
mklink /J "SendTo" "AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo"
mklink /J "Start Menu" "AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu"
mklink /J "Templates" "AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Templates"
attrib /L +S +H +I "Application Data"
attrib /L +S +H +I "Cookies"
attrib /L +S +H +I "Local Settings"
attrib /L +S +H +I "My Documents"
attrib /L +S +H +I "NetHood"
attrib /L +S +H +I "PrintHood"
attrib /L +S +H +I "Recent"
attrib /L +S +H +I "SendTo"
attrib /L +S +H +I "Start Menu"
attrib /L +S +H +I "Templates"
Antwort3
Ich würde eine Live-CD booten wieGeteilte Magieund verwenden Sie etwas wieGNU ddrescueum ein Image des Laufwerks zu erstellen.
Wenn Sie wirklich nur einige der Dateien benötigen, können Sie immer nur die gewünschten Dateien kopieren. Standardmäßig sollten NTFS-Partitionen schreibgeschützt gemountet werden, sodass keine Möglichkeit besteht, versehentlich etwas zu ändern.