Mobility Radeon X1400 mit Radeon HD 6570

Mobility Radeon X1400 mit Radeon HD 6570

Mein Lenovo ThinkPad T60 Laptop hat eine Mobility Radeon X1400. Ich habe eineDockingstation mit PCIePort, wo ich einenRadeon HD 6570.

Windows 7 (64-Bit) meldet beide Karten im Gerätemanager. Ich habe die neuesten Treiber installiert. Wenn ich den Laptop hochfahre und ihn dann andocke, während er eingeschaltet ist (wie von einigen anderen Leuten online vorgeschlagen), läuft die Onboard-Karte weiter und der 6570 kann nicht starten. Der Gerätemanager meldet diesen Fehler:

Dieses Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für dieses Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)

Wenn ich im angedockten Zustand boote, startet die integrierte Karte nur im VGA-Modus und der Geräte-Manager meldet, dass das integrierte X1400 „ein Problem gemeldet“ hat. Beim 6570 wird jedoch weiterhin der Code 31 angezeigt.

Windows hat dieses Gerät angehalten, da es Probleme gemeldet hat. (Code 43)

Es scheint, dass zwischen den beiden Karten ein Treiberkonflikt besteht. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Konflikt zu lösen oder das Problem weiter einzugrenzen?

Antwort1

Ich habe diese genaue Kombination von GPUs nicht ausprobiert, aber ich würde sagen, dass viele Laptops in einem eGPU-Szenario wie diesem Probleme mit GPUs desselben Herstellers haben. Ich kann bestätigen, dass ich dieses Problem auf mehreren Thinkpads gesehen habe. Es scheint weniger ein Treiberproblem als vielmehr ein Firmwareproblem zu sein – Windows meldet eine entsprechende Meldung, aber es ist nicht wirklich etwas, das sich durch Treiber beheben lässt.

Vor diesem Hintergrund bezweifle ich, dass es einen einfachen Workaround gibt, um die HD 6570 zum Laufen zu bekommen, aber eine Nvidia-Karte würde wahrscheinlich genauso gut funktionieren.

Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit dem integrierten Speicher der Karte ist. Ich habe bestimmte Laptops mit Firmware gesehen, bei denen das BIOS Speicher für eine zusätzliche GPU ab einer bestimmten Menge (normalerweise 256 oder 512 MB) nicht richtig zuweisen kann. Ich kann nicht sagen, dass ich gehört habe, dass das beim T60 der Fall ist, aber ich habe es auch nie versucht. Es gibt auch dafür keine Problemumgehung, außer eine andere Karte zu verwenden.

verwandte Informationen