![Externer Laptop-Monitor wird nicht mehr erkannt](https://rvso.com/image/1388770/Externer%20Laptop-Monitor%20wird%20nicht%20mehr%20erkannt.png)
Ich habe einen HP ENVY TouchSmart 4-1215dx Ultrabook-Laptop mit Windows 8.1. Die gesamte Hardware ist Standard, außer dass ich die 4 GB RAM auf 8 GB aufgerüstet habe. Bis vor kurzem (vor 2-3 Tagen) hatte ich keine Probleme, meinen Laptop über HDMI (kein VGA) an externe Monitore anzuschließen.
Jetzt passiert jedoch jedes Mal, wenn ich etwas an meinen HDMI-Anschluss anschließe, einfach nichts. Das zusätzliche Display wird nicht erkannt oder angezeigt, wenn es eingeschaltet ist Right-click Desktop > Screen Resolution
. Auch wenn mein Monitor einfach ohne Eingabe dasteht, heißt es: „ No DVI-D Cable. The display will go into Power Save Mode in 5 minutes.
Wenn ich meinen Laptop anschließe, wechselt der Monitor sofort in den Ruhezustand.“
Mir ist kein Ereignis bekannt, das eine Änderung der Funktionalität verursacht hätte. Das Einzige, was damit irgendwie zusammenzufallen schien, ist, dass mein Betriebssystem vor kurzem (gestern) vom BCD entfernt wurde und ich das BCD mit dem Befehlszeilentool zur Systemwiederherstellung neu erstellen musste, um es booten zu können.
Ich habe versucht, neu zu starten, den Monitor erneut anzuschließen und den Monitor anzuschließen, bevor ich meinen Laptop hochfahre. Ich habe auch versucht, den Grafiktreiber mit den von HP bereitgestellten Treibern neu zu installieren.Hier
Irgendwelche Ideen, wo ich sonst noch suchen oder was ich sonst tun könnte? Ich habe mich umgesehen und konnte keine Hinweise finden. Ich denke nur, dass es ein Hardwareproblem ist und ich irgendwie meinen HDMI-Anschluss durcheinander gebracht habe. Was meint ihr?
Antwort1
Standardmäßige Testreihe zur Isolierung des Problems in der folgenden Reihenfolge:
1) Verwenden Sie ein nachweislich einwandfreies HDMI-Kabel, um den Monitor an Ihren Laptop anzuschließen. Wenn es funktioniert, liegt das Problem bei Ihrem Kabel.
2) Verwenden Sie ein nachweislich einwandfreies HDMI-Kabel, um den Monitor an ein anderes Gerät anzuschließen. Wenn es funktioniert, liegt das Problem bei Ihrem Laptop.
3) Verwenden Sie ein nachweislich einwandfreies HDMI-Kabel, um einen anderen nachweislich einwandfreien Monitor an Ihren Laptop anzuschließen. Wenn das funktioniert, liegt das Problem an Ihrem Monitor.
1 ist einfach und günstig. 3 ist einfach und teuer (versuchen Sie, eine Verbindung über einen anderen Anschluss am Monitor herzustellen, DVI oder so – könnte der HDMI-Anschluss am Monitor sein). 2 ist schwierig – könnte der HDMI-Anschluss sein (versuchen Sie es mit anderen Anschlüssen) oder könnte an der Software liegen.
Ich vermute, es liegt am Laptop. Versuchen Sie, wenn möglich, die Treiber des Herstellers und nicht die von HP zu installieren.
Antwort2
Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe einen Sony Vaio-Laptop. Ich hatte einen Fernseher über HDMI angeschlossen, das hat immer gut funktioniert, aber eines Tages nicht mehr. Das VGA-Kabel hat immer noch gut funktioniert.
Hier ist die Lösung: PC neu starten. Gehen Sie zum BIOS, indem Sie F2 oder eine andere Taste drücken, die für Ihren Computer richtig ist. Deaktivieren Sie in den BIOS-Einstellungen die Intel Visualization-Technologie. Starten Sie den Computer neu. Dann sollte es funktionieren. Wenn es keine solche Option gibt, gehen Sie zum BIOS und stellen Sie die ursprünglichen BIOS-Einstellungen über das BIOS-Menü wieder her.