Wie kann ich WordPress lokal auf dem WAMP-Server neu starten?

Wie kann ich WordPress lokal auf dem WAMP-Server neu starten?

Ich studiere WordPress und mache einige Experimente und Manipulationen beim Hinzufügen von Seiten, Bearbeiten usw.

Zuerst habe ich WAMP Server 2.4 installiert, dann WordPress, indem ich es entpackt und den Ordner in C:/Wamp/wwwden Ordner verschoben habe. Dann nehme ich einige Manipulationen, Bearbeitungen und Tests vor, indem ich zu gehe localhost/mywebsite/wp-admin.

Meine Frage ist, wie fange ich ganz von vorne an? Ich möchte alles löschen, was ich getan habe, von vorne beginnen, meine Änderungen löschen, die Seiten, die ich hinzugefügt habe, die Bearbeitungen, die ich vorgenommen habe, alles?

Reicht es, den WordPress-Ordner im C:/Wamp/wwwOrdner zu löschen und neue Dateien zu kopieren? Oder muss ich die Datenbank löschen?

Und wie mache ich das in meinem GoDaddy Linux-Hosting-Konto? Muss ich nurDeinstallierendas WordPress an einen bestimmten Domänennamen angehängt, dannNeuinstallationes noch einmal auf denselben Domänennamen?

Antwort1

Das bloße Zurücksetzen der Dateien selbst reicht nicht aus. WordPress speichert die meisten Informationen (also alle Seiten, Inhalte usw.) in der Datenbank. Die Dateien in Ihrem wwwVerzeichnis selbst sind hauptsächlich das WordPress-Kernsystem, Plugins und die Designs.

Bevor Sie sich also für größere Änderungen entscheiden, müssen Sie eine Sicherungskopie Ihrer bestehenden Datenbank erstellen.Unddie Dateien, auf die zurückgegriffen werden soll, wenn Sie zurückgehen möchten.* Wenn Sie phpMyAdmin ausführen, ist dies ganz einfach, indem Sie die gesamte Datenbank exportieren. Für die Dateien reicht ein einfaches ZIP oder Tarball. Wenn Sie zurückgehen möchten, überschreiben Sie die Dateien und importieren Sie die SQL-Daten erneut.**

Der Vorgang ist für Ihren Webhost derselbe – Sie benötigen unbedingt ein Datenbank-BackupUnddie Dateien. Verwechseln Sie sie jedoch nicht, es könnten Abhängigkeiten bestehen.

* Sie können Ihre WordPress-Dateien auch unterVersionskontrolle(z. B. mit Git oder SVN) und führen Sie Ihre Änderungen in einem separaten Zweig durch.
** Achten Sie beim Exportieren darauf, dass SieDrop-Tabellenum die Daten beim erneuten Importieren zu löschen.

Antwort2

Es ist nicht nötig, Dateien zu ersetzen. Wenn ich zurücksetzen möchte, ändere ich einfach das Datenbankpräfix inwp-config.php. Dadurch wird eine Neuinstallation ausgelöst.

$table_prefix = 'wp2_';

Auf diese Weise bleibt die erste Installation mit Präfix 'wp_' *in der Datenbank und wir können sogar durch einfaches Ändern des Präfixes wieder dorthin wechseln. In derselben Datenbank haben wir also verschiedene Tabellen mit Präfix, die zu verschiedenen Installationen gehören. Behalten Sie PHPMyAdmin im Auge, um zu sehen, was passiert.

*Aus Sicherheitsgründen wird auf Live-Servern die Verwendung schwer zu erratender Präfixe wie empfohlen 'w3p_v1_'.

Alle installierten Designs und Plugins bleiben im Ordner verfügbar wp-content/.
Außerdem ist es möglicherweise eine gute Idee, den Ordner umzubenennen wp-content/uploads/und uploads-1/einen neuen, leeren Upload-Ordner zu erstellen. Auf diese Weise behält jede Testsite ihre hochgeladenen Dateien getrennt. Aber wenn wir intensiv testen, ist es wirklich nicht schlimm, wenn der Upload-Ordner völlig durcheinander gerät. Jede Installation hat die richtigen Dateien in ihren Datenbanktabellen zugewiesen.

Beachten Sie, dass das, wasunsere Datenin einer WordPress-Installation sind:

  • die Datenbanktabellen
  • die Dateiwp-config.php
  • der Ordnerwp-content/

Wenn wir benutzerdefinierte Einstellungen in der Stammdatei hinzufügen.htaccess, dann sollte es der obigen Liste hinzugefügt werden.

verwandte Informationen