![Lange Pieptöne und PC starb](https://rvso.com/image/1388774/Lange%20Piept%C3%B6ne%20und%20PC%20starb.png)
Mein PC hat ein Gigabyte GA-M57SLI-S4-Motherboard. Während ich Debian verwendete, begann das Motherboard zu piepen (ein langer Piepton) und schaltete sich dann selbst aus. Dann konnte ich nicht mehr booten. Es kommt kein Signal zum Monitor. Ich habe die RAM-Sockel gereinigt und neu installiert, die Grafikkarte erneut geprüft und neu installiert, die HDD-Strom- und SATA-Kabel erneut geprüft und neu installiert, aber nichts! Jetzt piept es nicht einmal mehr.
PS: Dies sind die Signaltoncodes aus dem Handbuch des Motherboards:
AWARD BIOS Signaltoncodes
1 kurz: System bootet erfolgreich
2 kurz: CMOS-Einstellungsfehler
1 lang 1 kurz: DRAM- oder M/B-Fehler
1 lang 2 kurz: Monitor- oder Grafikkartenfehler
1 lang 3 kurz: Tastaturfehler
1 lang 9 kurz: BIOS-ROM-Fehler
Kontinuierliche lange Pieptöne: DRAM-Fehler
Durchgehende kurze Pieptöne: Stromfehler
Antwort1
Ich habe den Übeltäter gefunden! Offenbar waren es tatsächlich die RAM-Sockel!
Der Piepton kam (irgendwie) zurück, also begann ich, alle Sockel erneut zu überprüfen ... immer noch Piepton! Dann machte ich weiter und probierte die RAM-Riegel einen nach dem anderen erneut aus ... immer noch Piepton! (dann machte ich eine Raucherpause und versuchte zum letzten Mal, GPU- und RAM-Riegel ein- und auszustecken, bevor ich die CPU erneut einfügte)
Bam! Dieses Mal verschwand der Piepton wie durch Zauberhand und der PC bootete mit RAM in Sockel Nr. 3 (hat vorher nicht funktioniert)!
Meine Vermutung und Schlussfolgerung: Es liegt ein fieser zufälliger Kurzschluss vor, der alle RAM-Sockel betrifft. Ich sollte mich besser nach einem neuen Motherboard umsehen.
Antwort2
Ihr Prozessor könnte überhitzen und sich abschalten. Sie müssen den Lüfter und den Kühlkörper ausbauen und die Wärmeleitpaste neu auftragen. Oder überprüfen Sie, ob Ihre Box ausreichend gekühlt wird.
Viel Glück.