
Ich habe eine 1,5 TB Seagate-Festplatte, die in den letzten zwei Monaten zweimal einen Chkdisk ausgelöst hat. Beim ersten Mal ersetzte Windows die Sicherheits-ID durch die Standardsicherheits-ID für Datei xxx. Ich ließ es zu Ende laufen, und das Laufwerk ließ sich nicht mehr booten.
Ich habe ein neues Laufwerk eingebaut, das Betriebssystem (Windows 7 HP 64bit) installiert und konnte zumindest die Daten abrufen, nachdem ich mit den Sicherheitseinstellungen herumgespielt hatte, um den Besitz zu übernehmen. Seitdem habe ich das Laufwerk einfach angeschlossen gelassen, um zusätzlichen Speicherplatz zu schaffen.
Vor zwei Tagen wurde für dieses inaktive Speicherlaufwerk erneut eine Überprüfung der Diskette benötigt. Was ist die Ursache dafür?
Details zu den Kommentaren und Antworten hinzugefügt: Crystal Disk Info
Antwort1
Es sieht aus wie dasZugriffskontrolllisten(ACLs) für die betroffenen Dateien werden beschädigt, was eine Beschädigung derHauptdateitabelle, eine kritische Datenstruktur, die in derNTFS-Dateisystem.Weitere Informationen zu ACLsHier.
Die Zugriffskontrollliste jeder Datei besteht aus einer Reihe vonSicherheitskennungen(SID), von denen jede einen Benutzer oder eine Benutzergruppe identifiziert, und eine Reihe von Berechtigungen, die jeder SID zugeordnet sind. Diese Daten werden anscheinend beschädigt und CHKDSK weist daher einen Standardwert zu.
Versuchen Sie zunächst, das Laufwerk neu zu formatieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt das zugrunde liegende Problem wahrscheinlich an einem Festplattenfehler.schlechte Sektorenbefindet sich dort, wo die MFT oder andere wichtige Dateisystem-Datenstrukturen gespeichert sind. Sie können ein Dienstprogramm für Datenträgerinformationen verwenden, wie z. B. das Open-SourceCrystalDiskInfozum Lesen derSCHLAUDaten vom Laufwerk; eine hohe Anzahl neu zugewiesener oder nicht wiederherstellbarer Sektoren (für die CrystalDiskInfo hinsichtlich des Laufwerkzustands „Achtung“ oder „Schlecht“ zurückgibt) weist darauf hin, dass das Laufwerk fehlerhaft ist und ersetzt werden muss.
SMART-Informationen weisen nicht auf ein Festplattenproblem hin. Haben Sie das Laufwerk neu formatiert und es erneut versucht? Beschädigte Datenstrukturen im Dateisystem könnten Teil des Problems sein. Wenn das Problem nach der Neuformatierung des Laufwerks weiterhin besteht, kann es sein, dass das Laufwerk trotzdem ausfällt (versuchen Sie, einen Oberflächenscan auf dem verdächtigen Laufwerk auszuführen), oder es liegt ein Speicherproblem vor (ein Tool wieMemtest86+würde hier helfen).
Nach weiteren Recherchen scheint es, als hätte ich mich geirrt, was mit einer Sicherheits-ID gemeint ist. Dennoch scheinen einige Datenstrukturen im Dateisystem beschädigt zu sein. Hier ist, was Microsoft dazu zu sagen hat (Quelle):
Die angegebene Datei hat eine ungültige Sicherheits-ID. Jeder Datei auf einem NTFS- oder FAT-Volume ist eine Sicherheits-ID zugewiesen. Die der Datendatei zugewiesene ID stimmt nicht mit der der Sicherheitsdatenstromdatei ($SDS) zugewiesenen ID überein. Die IDs stimmen nicht überein. Chkdsk ersetzt die ungültige Sicherheits-ID. Keine Benutzeraktion erforderlich.
Die oben genannten Formatierungshinweise und sonstigen Hinweise zur Fehlerbehebung sind in jedem Fall weiterhin gültig.
Antwort2
Die kurze Antwort lautet: Die Festplatte scheint defekt zu sein. Verwenden Sie dieses Laufwerk nicht, wenn Ihnen Ihre Daten lieb sind.
Verwenden Sie ein Dienstprogramm wieDiskCheckupum den SMART-Status des Laufwerks zu ermitteln und zu überprüfen, ob dieser zutrifft; achten Sie auf hohe (über 10-100) Werte für neu zugewiesene/ausstehende/nicht korrigierbare Sektoren und/oder Zehntausende von Lade-/Entladevorgängen (es gibt jedoch auch andere Indikatoren, sieheWikipedia-Artikel zum SMART-Status).
Nebenbei bemerkt: Welches Tool zur Festplattenüberprüfung verwenden Sie? Das im Screenshot kommt mir nicht bekannt vor. Vielleicht ruft es im Hintergrund chkdsk auf?