Immer wieder hoher Ping – liegt das am WLAN oder am Provider?

Immer wieder hoher Ping – liegt das am WLAN oder am Provider?

Ich habe einen ISP mit einer 10-GBit-Breitbandverbindung. Normalerweise kann ich mit etwa 1,8 MBytes/Sek. herunterladen, also ist das kein Problem. Allerdings habe ich bei Online-Spielen manchmal einen sehr hohen Ping (> 200 ms). Das passiert sporadisch und kann nicht reproduziert werden, vielleicht jedes zweite Mal, wenn ich online spielen möchte.

Ich achte zwar immer darauf, dass keine anderen Programme laufen, die Internetzugang benötigen, aber wie gesagt: Das hilft nichts.

Der Computer, mit dem ich spiele, verwendet einen NETGEAR WNDA4100 N900 Wireless Dual Band USB-Adapter, um eine Verbindung zu einem NETGEAR N300 Wireless-Router herzustellen, der nur 5 Meter entfernt und nur durch eine dünne Wand getrennt ist. Da diese beiden vom selben Hersteller sind, sollte es bei der Kommunikation keine Probleme geben.

Welchen anderen Grund könnte es also geben? Wie kann ich das überhaupt debuggen? Würde es helfen, die Geschwindigkeit meines ISPs auf 25 Gbit zu erhöhen?

Antwort1

Wenn Ihr WLAN keine Pakete verliert (das können Sie sehen, wenn Sie Ihren Router anpingen), verlängert sich Ihre Verbindungszeit um nicht mehr als ein paar Millisekunden.

Es gibt einen Unterschied zwischen dem Ping in Spielen und dem Ping zu beispielsweise Google DNS (8.8.8.8).

Wenn Sie beispielsweise einen Ping an die DNS-Server von Google senden, die weltweit verteilt sind, werden Sie automatisch zum nächstgelegenen Server weitergeleitet, um die beste Antwortzeit zu erhalten.
Auch die Server, die Sie anpingen, haben keine Probleme mit der Last, da die Last nicht zu hoch ist und es auch keine langen gleichzeitigen Verbindungen gibt. Nur ein kurzes „Hey, was ist die IP für diese Domain?“

Auf Spieleservern ist viel los.
Einige physische Maschinen bieten zu ihrem eigenen Vorteil möglicherweise zu viele Spielesitzungen gleichzeitig an.
Jede Spielesitzung hat heutzutage zwischen 24 und 64 gleichzeitige Verbindungen (Sitzungen), die eine Menge Daten hin und her senden.
Wenn der Server an seine Grenzen stößt (meistens bei der Verarbeitung), müssen Ihr Spieleclient und/oder die Sitzung des Servers selbst auf den nächsten Tick (vollständigen Prozesszyklus) warten. Dieses Phänomen wird als Verzögerung bezeichnet und kann entweder durch Verbindungsfehler oder durch den Server verursacht werden, der unter Druck zusammenbricht.

Und dann ist da noch die Sache, die Googles DNS hat, der Spieleserver aber nicht:
Sie sind meist nicht lastausgeglichen oder über die Welt verteilt.
Wenn Sie also einem Spiel beitreten, prüfen Sie (falls möglich), wo sich das Spiel physisch befindet, denn je weiter weg, desto höher ist standardmäßig der Ping.

Antwort2

Die Internetgeschwindigkeit hat keinen Einfluss auf Pings. Selbst die langsamsten Verbindungen können bessere Pings haben. Pings hängen nur von einer Sache ab: Routing. Online-Spiele benötigen nicht viel Bandbreite, aber die meisten Spiele profitieren von niedrigeren Pings. Ping ist das Maß für die Zeit (d. h. Latenz), die ein Datenpaket benötigt, um von Ihnen zum Server und umgekehrt gesendet zu werden. Je näher Sie an einem Server sind, desto besser sind Ihre Pings.

Abhängig von der aktuellen Serverauslastung des ISPs werden Ihre Pakete möglicherweise über verschiedene „Pfade“ geleitet, und je nachdem kommt es zu höheren oder niedrigeren Latenzen in Ihren Spielen. Leider haben Sie keine Kontrolle darüber, wie Ihre Pakete weitergeleitet werden, sobald sie Ihren PC verlassen.

verwandte Informationen