
Ich habe ein Asus N56VZ und einen Sharp Aquos LED HDTV. Ich wollte meine Spiele über HDMI auf meinen Fernseher projizieren (damit andere zuschauen können), aber das Spielen auf einem kleineren Bildschirm fühlt sich mit Maus und Tastatur natürlicher an – insbesondere bei RTS-Spielen. Also möchte ich stattdessen meinen Bildschirm duplizieren.
Als auf meinem Laptop Windows 8 lief (und die Standardtreiber, als er brandneu war), konnte ich Win + P drücken, „Duplizieren“ auswählen und es funktionierte.
Das Problem:
Aber seit ich auf Windows 8.1 aktualisiert habe, funktioniert das nicht mehr. Mir ist auch aufgefallen, dass seit dem Upgrade ein Intel Display-Treiber installiert wurde und dieser keine doppelten Anzeigen mehr ausführen kann.
Ich habe seitdem meinen nVidia-Displaytreiber aktualisiert, aber ohne Erfolg. Ich kann mein Display erweitern, ich kann nur mein Hauptdisplay (Laptop) verwenden, ich kann nur mein zweites Display (Fernseher) verwenden, aber das Duplizieren von Displays führt entweder zu:
- Benutze meinen Hauptbildschirm (Laptop), aber nicht meinen Zweitbildschirm (Fernseher empfängt kein Signal).
- Ich verwende meinen Hauptbildschirm (Laptop), der als zwei Bildschirme (1|2) behandelt wird, und erweitere ihn auf den zweiten Bildschirm (Fernseher), der als dritter (3) behandelt wird.
Was ich versucht habe:
Tatsächlich wurde die Anzeige beim ersten Anschließen des Fernsehers über HDMI an meinen Laptop ohne mein Zutun dupliziert. Da ich nichts abspielte, dachte ich, es wäre am besten, die Projektion auf den Fernseher zu beenden und ihn auszuschalten, bis ich alles eingerichtet habe.
Dann hat es nie wieder funktioniert.
Ich habe versucht, über das Kontextmenü auf dem Desktop mit dem Intel Display Driver herumzuspielen und habe eine Option zum „Klonen nach“ gesehen, aber das hat anscheinend nie funktioniert. Stattdessen funktioniert die zweite Option von oben.
Ich habe auch versucht, über die nVidia-Systemsteuerung am nVidia-Anzeigetreiber herumzubasteln, habe aber keine Option zum Klonen meiner Anzeige gefunden.
Dieser Linksagt, dass der OP das Problem durch „Zusammenführen“ der Anzeigen mithilfe von nVidia gelöst hat, lieferte jedoch keine Anweisungen dazu.
Meine Recherchen im Internet deuten darauf hin, dass nVidia Optimus irgendetwas durcheinander bringt, aber dazu möchte ich nichts sagen – ist es nicht dafür zuständig, im laufenden Betrieb zwischen Intel- und nVidia-Grafik umzuschalten, um Akkuleistung zu sparen?
Ich lade Bilder hoch, falls sie benötigt werden.
AKTUALISIEREN:
Ich habe versucht, meinen Intel Display-Treiber zu deinstallieren, um ihn für eine Neuinstallation vorzubereiten. Mann, war das ein Fehler – ich kann nichts installieren, was ich von der Website heruntergeladen habe (64 Bit):
Version 15.33.5
Version 15.33.8
Beide geben dies zurück:
Beim Versuch, den Treiber manuell über den Geräte-Manager von Windows 8 zu aktualisieren, erhalte ich die Meldung „Windows hat festgestellt, dass die Treibersoftware auf dem neuesten Stand ist“, obwohl es offensichtlich nicht wie vorgesehen funktioniert.
Seltsam ist allerdings, dass sich trotz der Deinstallation des Intel Display-Treibers nichts geändert zu haben scheint. Wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicke, wird das Kontextmenü von Intel immer noch angezeigt.
Jetzt bin ich völlig verwirrt.
Meine Hardware:
Asus N56VZ, mit einer Intel-Grafikkarte und einer GeForce GT 650M, mit dem Betriebssystem Windows 8.1, aktualisiert von Windows 8 (Standard-Laptop-Betriebssystem).
Danke.
Antwort1
- Gehen Sie zur Nvidia-Systemsteuerung und dann zu Anzeige > Mehrere Anzeigen einrichten.
- Finden Sie heraus, welche Nummer das Display Ihres Laptops hat. Sehen Sie sich dazu Teil 1 „Wählen Sie die Displays aus, die Sie verwenden möchten“ an und prüfen Sie, welche Nummer Ihr „Laptop-Display“ hat. Wahrscheinlich ist es „1“.
- Klicken Sie in Teil 2 (unter Teil 1) mit der rechten Maustaste auf die Nummer des Displays Ihres Laptops > Klonquelle > wählen Sie die andere Nummer (wenn das Display Ihres Laptops 1 ist, wählen Sie 2, wenn das Display Ihres Laptops jedoch 2 ist, wählen Sie 1).
Antwort2
Identifizieren Sie Ihre Intel-Grafikkarte und installieren Sie den Grafiktreiber dafür.
Falls Sie den Treiber nicht haben, können Sie zuIntels Websiteum es herunterzuladen.
Oder wenn Sie Windows
nach einem geeigneten Treiber suchen möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte:
Right Click Computer > Manage > Device Manager > Display Adapters > Select the Intel one > Right Click > Update Driver Software > Select Search automatically for updated driver software.
und lassen Sie Windows einen geeigneten Anzeigetreiber für Ihr System finden.
Nach einem Neustart können Sie die Anzeige mit Windows+ wechseln.P
Dadurch wird Ihr Problem sicherlich behoben.
Antwort3
Win + X --> Geräte-Manager --> Grafikkarte --> Intel 4000 --> Deaktivieren