Behalten Sie das Datum bei, an dem das Dokument erstellt wurde

Behalten Sie das Datum bei, an dem das Dokument erstellt wurde

Ich verwende Word 2010, öffne eine leere Seite und entwerfe ein Formular, in dem sich jemand Notizen machen kann, z. B. eine Kopfzeile. Ich verwende die Datumseingabe, damit das Datum automatisch eingetragen wird, und speichere es als Vorlage.

Angenommen, jemand lädt die Vorlage am nächsten Tag von unserer Kirchen-Website herunter. Wie kann ich das Problem beheben, sodass das Erstellungsdatum des Dokuments gleich bleibt?

Angenommen, der Gottesdienst fand am Sonntag, dem 26.1.14, statt. Das ist das Datum auf dem Dokument. Zwei Tage später, am Dienstag, dem 28.1.14, laden sie das Dokument herunter. Von der Website wird das Dokument an diesem Tag automatisch aktualisiert. Wie beheben Sie, dass das Datum, an dem der Gottesdienst stattfindet, so bleibt?

Antwort1

Wie Sie dies eingeben, hängt von Ihrer Word-Version ab. Derzeit scheinen Sie das Feld zu verwenden , obwohl Sie wahrscheinlich das Feld DATEverwenden sollten :CREATEDATE

 { CREATEDATE [ \@ "Date-Time Picture"] [Switches]}

Dadurch wird das Erstellungsdatum des Dokuments und nicht das aktuelle Datum beibehalten.

Es gibt weitere InformationenHierWie auch immer Sie das DATEFeld eingefügt haben, suchen Sie nach einer Alternative namens CREATEDATE.

verwandte Informationen