Warum ist meine NTFS-Partition voll, obwohl sie es nicht ist?

Warum ist meine NTFS-Partition voll, obwohl sie es nicht ist?

Mein Laufwerk D: mit 137 GB (NTFS) scheint voll zu sein, aber ich persönlich bin anderer Meinung. Aus diesen Gründen stimme ich nicht mit der Realität überein:

  1. Wenn ich alle Dateien auswähle und ihre Eigenschaften ansehe, wird eine Größe von 43,4 GB und 43,8 GB auf der Festplatte angezeigt. Da die Größe auf der Festplatte nahezu identisch ist, glaube ich nicht, dass ich eine Million kleiner Dateien habe, die Sektoren füllen.
  2. Im Explorer zeige ich versteckte Dateien und auch geschützte Systemdateien an, sodass der Explorer beim Zählen der oben genannten Größe und der Größe auf der Festplatte so viele Daten wie möglich einbezieht.
  3. Beim Anzeigen des Partitionsinhalts mit „SYSTEM“-Berechtigungen (die über denen von „Administrator“ liegen) sind in den System Volume Information keine großen Dateien und keine anderen unsichtbaren Verzeichnisse vorhanden.
  4. SMART war immer aktiviert und zeigt derzeit keine ungewöhnlichen Dinge an.
  5. Die Partition/Platte hat nichts im Lese-/Schreibcache. Ich habesynchronisierenund nachdem das nicht funktionierte, versuchte ich auch einen Neustart. Ich habe keinen Kaltstart gemacht (dasManchmalhilft in der Regel, auch wenn ein Neustart das Problem nicht behebt. Soll ich das versuchen?).

Die Gründe, die mich glauben lassen, dass die Festplatte überhaupt voll ist, sind, dass Windows keine neuen Dateien erstellen kann (weder vom Explorer noch von einer Skript-/Programmiersprache aus) und dass beim Anzeigen der Partitionseigenschaften die Meldung angezeigt wird, dass alle 137 GB verwendet wurden.

Was habe ich möglicherweise übersehen? Wo ist mein freier Speicherplatz geblieben? Wie kann ich sehen, was den gesamten Speicherplatz belegt, und es loswerden?

Beim Aufräumen wird tatsächlich wieder Platz frei und ich kann ihn mit anderen Daten belegen. Ich habe auch kürzlich ein Verzeichnis mit ~160 000 kleinen (80 Byte) Dateien aufgeräumt, was tatsächlich ein paar Megabyte freigab (obwohl ich erwartet hätte, dass 160000*4KB (Sektorgröße) frei werden, statt der 160000*80B, die es tatsächlich tat), aber ich kann immer noch nicht findenirgendetwasdas könnte zwei Drittel der gesamten Partition einnehmen.

Leider spreche ich von einem Server und habe nicht den Luxus, redundante Hardware zu besitzen, daher möchte ich möglichst nicht von einem Live-Stick booten müssen. Ich schätze, ich könnte jede Nacht eine geplante Wartung durchführen, wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt, die Dinge richtig zu überprüfen oder zu reparieren, aber ich möchte das auf ein Minimum beschränken. Ich habe einige Erfahrungen mit GNU/Linux, daher kenne ich mich mit einer Live-Boot-Befehlszeile aus, wenn Sie mir sagen, welche Befehle/Tools ich mir ansehen sollte.

Edit: Die NTFS-Komprimierung ist übrigens nicht aktiviert.

Antwort1

Ich habe das Problem gefunden. Es stellte sich heraus, dass es irgendwo tief unten in einem Verzeichnisbaum einen Ordner gab, auf den nur mit SYSTEM-Berechtigungen zugegriffen werden konnte. Ich habe über FileZilla Server nach Dateien mit Berechtigungen auf SYSTEM-Ebene gesucht: Es wird automatisch als Systemdienst ausgeführt und mit einem FTP-Client können Sie alle Dateien anzeigen (auch in den System Volume Information). Da der Verzeichnisname jedoch mit einem Leerzeichen beginnt und Filezilla dies nicht versteht, schien das Verzeichnis aus Sicht von Filezilla leer zu sein.

Alles in allem eine Kombination von Umständen, die dazu geführt hat, dass ich irgendwo ein riesiges Verzeichnis übersehen habe. Letzten Endes ist nichts Verdächtiges in NTFS oder Windows im Gange.

Ich habe es letztendlich durch Laufen herausgefundenWeltraummonsterwie vorgeschlagen von@magicandre1981in einem Kommentar. Ich hatte nicht erwartet, mehr zu finden als das, was andere Programme bereits hatten (ich habe bereits einige Tools zur Speicherplatzindizierung verwendet), aber dieses sagte mir auch, welche Verzeichnisse es nicht scannen konnte (nämlich System Volume Information und das, das ich übersehen hatte). Dann änderte ich den Eigentümer des Verzeichnisses, sodass ich es als Administrator aufrufen konnte, und entfernte alle Dateien.

Antwort2

Wie viel Speicher ist bei Ihnen installiert? Dies hat sicherlich Einfluss auf die Größe von pagefile.sysund hiberfil.sys, die auf meinem Rechner 20 GB bzw. 15 GB belegen.

Hier ist einErklärender Artikel

WinDirStatzeigt Ihnen visuell den von Ihren Dateien belegten Speicherplatz an.

Antwort3

Falls es sich um einen Laptop handelt und Sie diesen in den Ruhezustand versetzen und mehrere Tage lang verwenden, ist ein großer Bereich von temporären Dateien belegt. Sie können den Speicherplatz wiederherstellen, indem Sie diese temporären Dateien aus dem System entfernen. Der Bereinigungsassistent löscht nicht unbedingt alle temporären Dateien.

Sie können den Ordner mit den temporären Dateien vom Explorer aus öffnen, indem Sie einfach Win+ drücken Rund eingeben %TEMP%.

verwandte Informationen