
Ich hätte gern eine Möglichkeit, mit der Benutzer problemlos einen Briefkopf (einen Text und ein Logo) zu bereits vorhandenen Microsoft Word-Dokumenten hinzufügen können. Zu den Methoden, die ich in Betracht gezogen habe, zählen Makros, Vorlagen und Schnellbausteine, obwohl ich auch nach anderen Lösungen suche. Wir haben eine zentrale SharePoint-Site, daher wäre die Lösung idealerweise über eine SharePoint-Dokumentenbibliothek leicht zugänglich und gemeinsam nutzbar – das heißt, sie wäre leicht zu bündeln und für einen Benutzer leicht zu installieren. Dies wäre höchstwahrscheinlich für Microsoft Word 2010. Für jede Hilfe wäre ich dankbar – ich bin nicht gerade ein Microsoft Word-Experte!
Antwort1
Ich habe das Briefkopfformat mithilfe einer Tabelle erstellt, da dies die einfachste Möglichkeit ist, das Format beizubehalten. Dazu schlage ich vor, eine zweispaltige, einzeilige Tabelle zu erstellen und das Logo mithilfe der Option „In Zeile mit Text“ und rechtsbündiger Ausrichtung für die Tabellenzelle in die linke Spalte einzufügen. Fügen Sie Ihre Adress-/Telefoninformationen in die rechte Spalte ein und richten Sie die Tabellenzelle linksbündig aus. Fügen Sie es in die Kopfzeile des Dokuments ein und stellen Sie sicher, dass Sie „Erste Seite abweichend“ auswählen, falls der Brief mehrere Seiten umfasst. Andernfalls wird der Briefkopf auf die zweite Seite übertragen.
Wenn Sie mit der Formatierung des Briefkopfs zufrieden sind, empfehle ich Ihnen, eine Briefkopfvorlage (.dotx) zu erstellen und diese auf SharePoint zu veröffentlichen. Sie können den Benutzern auch zeigen, wie sie die Briefkopftabelle in Quick Parts speichern können. Wenn Sie diesen Weg wählen, treten jedoch Probleme auf, wenn der Brief mehrere Seiten umfasst.