Ich verwende einen HP Pavilion-PC mit einem SSD-Laufwerk als Haupt-/Betriebssystemlaufwerk und Windows 7.
Normalerweise dauert es vom Einschalten über die Anmeldung bis zum Aufrufen des Desktops weniger als 15 Sekunden.
Nach einem Stromausfall/mehreren Stromausfällen an diesem Wochenende benötigt der PC etwa 15 bis 20 Minuten, um hochzufahren, Fenster zu laden und auf dem Desktop anzukommen.
Was kann ich tun, um dieses Problem zu beheben?
Antwort1
Ein Update:
Der PC verfügt über eine SSD als Betriebssystem/primäre Startdiskette und 3 weitere Festplatten als sekundären Speicher.
Ich hatte mich darauf konzentriert, die SSD als Ursache des Problems zu betrachten, aber es stellte sich heraus, dass eine der anderen Festplatten defekt war, was die Verlangsamung verursachte.
Allen anderen, die dieses Problem mit einem ähnlichen Setup haben, empfehle ich, die Maschine herunterzufahren, das Netzkabel abzuziehen und alle anderen Laufwerke außer dem mit dem Hauptbetriebssystem abzukoppeln. Wenn das die Langsamkeit dadurch behebt, versuchen Sie, die zusätzlichen Laufwerke einzeln anzuschließen.
Das hat bei mir funktioniert und mir geholfen, das Laufwerk zu identifizieren, das die Probleme verursachte.
Für die fehlerhafte Festplatte empfehle ich die kostenlose Software RECUVA, um so viele Daten wie möglich von Ihrem fehlerhaften Laufwerk zu ziehen.
Was meinen SSD-Schrecken angeht, werde ich heute Abend eine APC-Batterie-Notstromversorgung kaufen, um sicherzustellen, dass der PC immer eine saubere und konstante Stromversorgung hat. :)