Das Öffnen eines Ports auf einem CentOS-Server funktioniert extern nicht?

Das Öffnen eines Ports auf einem CentOS-Server funktioniert extern nicht?

Ich versuche, eine Ghost-Blog-Instanz auf Port 80 meines virtuellen CentOS 6-Servers einzurichten. Es gibt keine vorinstallierten Webserver, die Port 80 belegen.

Wenn ich Ghost im Produktionsmodus als Hintergrundoperation ausführe, kann ich es wie erwartet über localhost und 127.0.0.1 curlen, aber mit der externen IP-Adresse habe ich kein Glück. Dieses Verhalten bleibt bestehen, unabhängig davon, ob in iptables Regeln geschrieben sind oder nicht.

Hier ist meine netstat -ntlAusgabe:

Proto Recv-Q Send-Q Lokale Adresse Fremde Adresse Status PID/Programmname   
tcp 0 0 127.0.0.1:80 0.0.0.0:* LISTEN 9249/Knoten           
tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN 2261/sshd           
tcp 0 0 127.0.0.1:5432 0.0.0.0:* LISTEN 6009/postmaster     
tcp 0 0 :::22 :::* LISTEN 2261/sshd           
tcp 0 0 ::1:5432 :::* LISTEN 6009/Postmaster

Vielleicht liegt es einfach an meinem mangelnden Fachwissen zur Serverkonfiguration, aber ich kann nicht herausfinden, wie ich Port 80 über das Internet öffnen kann.

Weiß jemand, was ich falsch mache?

Antwort1

Es sieht so aus, als ob Ghost nur an den lokalen Host gebunden ist und nicht global lauscht. Um Datenverkehr von jeder Adresse zu akzeptieren, muss der HTTP-Server an 0.0.0.0:80 gebunden sein, wie in diesem Beispiel:

Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State tcp 0 0 0.0.0.0:443 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:80 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN

Könnten Sie den Inhalt Ihrer Konfigurationsdateien posten?

(als Antwort gepostet, da nicht genügend Punkte für einen Kommentar vorhanden sind)

verwandte Informationen