Kann ich verhindern, dass mein Windows-Laptop beim Öffnen des Deckels aufwacht?

Kann ich verhindern, dass mein Windows-Laptop beim Öffnen des Deckels aufwacht?

Mein Laptop (ein Lenovo Thinkpad W530 mit Windows 7) wacht in meiner Tasche regelmäßig aus dem Ruhezustand auf, entlädt den Akku und überhitzt stark (selbst wenn ich darauf achte, dass die Lüfter nicht durch die Hülle blockiert werden, und die Energieeinstellungen so einstelle, dass er nach kurzer Zeit automatisch wieder in den Ruhezustand zurückkehrt). Wenn ich „powercfg -lastwake“ in das Terminal eingebe, erfahre ich, dass der Ruhezustand durch das Öffnen des Deckels ausgelöst wurde. Ich gehe davon aus, dass dies bedeutet, dass ein Problem mit dem Magnetsensor des Deckels vorliegt, aber ich möchte das Gehäuse lieber nicht öffnen und daran herumbasteln. Gibt es eine Softwarelösung, die ein Drücken des Netzschalters erfordert, um den Computer aus dem Ruhezustand zu wecken/die automatische Aktivierung beim „Öffnen“ des Deckels zu deaktivieren?

(Hinweise: Ich habe versucht, über den Geräte-Manager am Deckel herumzubasteln, sehe aber keine Energieverwaltungsoptionen; auch in den Energieverwaltungsmenüs werden mir keine Optionen angezeigt. Der Ruhezustand funktioniert auf meinem System nicht zuverlässig, ich möchte nicht bei jedem Standortwechsel einen vollständigen Shutdown durchführen müssen und mag es, den Ruhezustand bequem durch Schließen des Deckels auslösen zu können. Ich verwende Linux Mint im Dual-Boot-Modus, aber für meine Dissertationsforschung verwende ich Microsoft OneNote, daher wäre eine Windows-Lösung vorzuziehen.)

Antwort1

Sie können einfach die Option „Ruhezustand beim Schließen des Deckels“ deaktivieren, was wiederum ein Aufwachen beim Öffnen des Deckels verhindern sollte. Sie müssen dann jedoch daran denken, den Laptop in den Ruhezustand zu versetzen, bevor Sie den Deckel schließen (der Netzschalter kann entsprechend konfiguriert werden).

verwandte Informationen