So verbinden Sie BT Fibre HomeHub mit einem Netgear-Router

So verbinden Sie BT Fibre HomeHub mit einem Netgear-Router

Die Situation ist folgende: Im Haus habe ich einen BT Fibre HomeHub3, der mit einem BT Openreach-Modem verbunden ist und im Haus problemlos funktioniert. An diesen HomeHub habe ich ein Ethernet-Kabel angeschlossen, das durch den Garten (durch ein Rohr) zu meiner ManCave führt. In der ManCave wird dies als Wandsteckdose dargestellt.

An diesen Ethernet-Verbindungspunkt habe ich einen Netgear Wireless ADSL Modem Router (DG834GT) angeschlossen, sodass ich jetzt tolles WLAN in meiner ManCave habe und alle meine Geräte damit verbinden kann.

Das Problem ist, dass ich nicht auf die Netgear-Administratorseite komme, um ein Passwort zu erstellen! Es ist nur eine offene WLAN-Verbindung, mit der sich jeder verbinden kann, der an meiner ManCave vorbeigeht!

Ja, ich habe 192.168.0.I (was laut Netgear-Modem der Standardzugriff ist) und 192.168.II ausprobiert und sie funktionieren nicht!

Ich habe Netgear angerufen, aber sie haben mir nicht geholfen, weil die 90-tägige Garantiezeit der Helpline längst abgelaufen ist. Ich wurde gebeten, weitere 40 £ zu zahlen, wenn ich mit jemandem darüber sprechen wollte.

Das WLAN in der ManCave funktioniert super, aber ich kann es nicht einfach offen lassen!

In meiner Verzweiflung habe ich mir einen weiteren BT HomeHub3 und eine Openreach-Box gekauft. Damit hatte ich überhaupt keinen Internetzugang. Ich würde lieber meinen Netgear Wireless Router verwenden, weil er mir zumindest das WLAN bietet, das ich brauche.

Ich war auf meiner BT-Administratorseite 192.168.I.254 und bin zu „Erweiterte Einstellungen“ und dann zu „Heimnetzwerke“ gegangen, aber was jetzt?

BITTE SAG MIR JEMAND IN GRUNDLEGENDEN WORTEN, WAS ICH TUN SOLL! Ich habe keinerlei Computer- oder Netzwerkkenntnisse und verstehe viele der Begriffe, die ihr verwendet, nicht.

Was mache ich?

Es tut mir vielmals leid, wenn dies bereits behandelt wurde … Selbst wenn, hätte ich es nicht verstanden!

Bitte, kann mir jemand helfen!

Hochachtungsvoll, DirtyWabbit

Antwort1

Am besten geht das, indem Sie es aus dem Netzwerk nehmen und mit einem freien Netzwerkkabel direkt mit diesem verbinden.

Sie sollten es dann über Ihren Webbrowser mit der Standard-IP-Adresse des Routers (192.168.0.1) konfigurieren können. Sobald Sie es wie gewünscht eingerichtet haben (z. B. Sicherheit, SSID), können Sie es wieder mit Ihrem Netzwerk verbinden.

verwandte Informationen