Ich nutze das Internet mit einer Huawei USB-Datenkarte. Sie bietet die Option für mobiles Breitband. Und wenn ich mich über mobiles Breitband verbinde, stelle ich fest, dass ich die IPv4-DNS-Adresse ändern kann.
Was passiert, wenn ich die DNS-Serveradresse ändere? Ich meine, ob die Geschwindigkeit beeinträchtigt wird oder nicht. Wenn die Geschwindigkeit beeinträchtigt wird, in welchem Ausmaß.
Antwort1
Die Wahl der DNS-Server hat keinen wirklichen Einfluss auf die Verbindungsgeschwindigkeit. Wenn Ihre Verbindung langsam ist, wird sie langsam bleiben. Der einzige Unterschied ist, dass Hosts möglicherweise schneller identifiziert werden, aber der Unterschied beträgt nur den Bruchteil einer Sekunde. Was für eine andere WahldürfenDas Ziel besteht darin, die Zensur zu umgehen. Seriöse DNS-Server (OpenDNS, Google...) wenden keine Zensur an, aber das gilt nicht für alle DNS-Server und schon gar nicht für die von manchen ISPs bevorzugten Server.
In jedem Fall gibt es eine einfache Anwendung, mit der Sie sowohl die Geschwindigkeit der DNS-Server als auch ihre Neigung zur Zensur überprüfen können: Sie heißtNamensbank, und wird von Google kostenlos zur Verfügung gestellt. Es funktioniert unter Windows, Unix (einschließlich Mac) und Linux. Vielleicht möchten Sie es einmal ausprobieren.
Antwort2
Sie würden einen anderen DNS-Server verwenden. Vorausgesetzt, es handelt sich um einen gültigen DNS-Server, wirkt sich dies auf DNS-Lookups aus. Da Ihr System diese zwischenspeichert, macht es nur einen Unterschied, wenn Sie einen neuen DNS-Lookup durchführen. Es macht zwar einen SEHR kleinen Unterschied – in manchen Fällen ist es gut, wenn Ihr ISP unzuverlässige DNS-Server hat.
Wenn es sich um eine ungültige Serveradresse handelt, funktioniert alles, was DNS verwendet, nicht mehr.
Sofern bei Ihnen keine Probleme auftreten, sollte es praktisch nicht notwendig sein, dies zu ändern.