Ich möchte Daten direkt in den Druckerspooler einfügen.
Ist es möglich?
Die Absicht dahinter besteht darin, Dateien oder Daten in ein Druckerformat zu konvertieren, diese Daten an einen Computer zu senden und von dort aus druckt ein Dienst das Dokument in einer bestimmten Reihenfolge und Konfiguration.
Ich habe folgendes Setup zum Testen:
- HP 1020.
- Pentium 4-Maschine.
Antwort1
Sie können in eine Datei drucken. Gehen Sie zu den Druckereigenschaften und klicken Sie auf die Registerkarte „Anschlüsse“.
Wenn Sie FILE: als Port auswählen, fragt der Treiber beim Drucken nach einem Dateinamen. Das mag Ihrer Arbeitsweise entsprechen, aber ich vermute, dass Sie es weiter automatisieren möchten. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
Erstellen Sie einen neuen lokalen Port mit dem Pfad und Dateinamen für die Ausgabe, z. B. Z:\prints\newjob.prt
Der Treiber wird nun immer diesen Dateinamen verwenden - aber Sie benötigen wahrscheinlich für jeden Auftrag einen anderen Namen. Dies können Sie erreichen, indem Sie ein Skript ausführen, das beim Start geladen wird und Folgendes tut:
- suchen Sie nach Z:\prints\newjob.prt
- Wenn es angezeigt wird, benennen Sie es um. Sie können eine fortlaufende Nummer hinzufügen oder dem Namen Uhrzeit und Datum hinzufügen oder was auch immer Ihnen lieber ist.
- Warten Sie eine angemessene Zeit (Sekunden, Minuten ...) und kehren Sie zum Anfang zurück.