Externe Seagate-Erweiterungsfestplatte über Router anschließen

Externe Seagate-Erweiterungsfestplatte über Router anschließen

Ich habe mir vor Kurzem eine Seagate-Erweiterung mit 2 TB zugelegt. Ich habe sowohl einen Desktop-PC als auch einen Laptop. Wie kann ich auf beiden oder einem der Rechner auf die Seagate-Erweiterung zugreifen, ohne den Speicherort der Festplatte ständig zu ändern? Dafür gibt es eine Möglichkeit: Ich kann die Festplatte an eine der beiden anschließen und diese über LAN freigeben. Das möchte ich nicht, da ich dazu gezwungen bin, den Rechner einzuschalten, an den ich die Festplatte angeschlossen habe.

Bei meiner Recherche bei Google erfuhr ich, dass wir dieselbe Festplatte über USB an den Router anschließen können. Stimmt das wirklich? Als ich meinen Router überprüfte, stellte ich fest, dass er keine USB-Anschlüsse hatte.HierSie können meine Routerdetails finden.

Auch wenn ich eine Lösung für den Zugriff auf das externe Laufwerk über Routen gefunden habe, kann ich auf dasselbe über ein Android-Tab/Telefon und ein iPad zugreifen?

Welchen Stecker muss ich dafür kaufen?

Antwort1

Das hängt ganz von deinem Router ab. Wenn er keinen USB-Anschluss hat, hast du Pech gehabt. Es gibt kleine NAS-Adapter, mit denen du im Prinzip ein USB-Gerät an ein klassisches Netzwerkkabel anschließen und so ein kleines NAS erstellen kannst.

Bedenken Sie auch, dass diese Router-Hubs normalerweise nur eine bestimmte Mindestspannung liefern (hängt tatsächlich vom Modell ab), sodass Sie möglicherweise auch für Ihre Festplatte eine zusätzliche Stromversorgung benötigen.

Ich gehe davon aus, dass der Kauf eines neuen Routers nicht in Frage kommt (und auch ein bisschen übertrieben wäre). Ich würde vorschlagen, dass Sie sich dieHimbeer-Pi.

Im Wesentlichen ist es ein kleiner ARM-basierter PC mit USB-Anschlüssen, HDMI und einigen anderen Anschlüssen.

Ich habe diesen Beispielleitfaden gefunden, um IhreVerwandeln Sie Ihren Raspberry Pi in ein reisefreundliches NAS. Dies erfordert einige Mindestkenntnisse in der Verwendung von Linux (aber das meiste wird erklärt).

Sie müssen mit etwa 50 $ für den Raspberry Pi, ein USB-Netzteil, eine SD-Karte und eine Plastikabdeckung (optional, aber empfohlen) rechnen.

Wenn dies funktioniert, sollten Ihre Android- und iOS-Geräte darauf zugreifen können. Sie benötigen dafür lediglich eine entsprechende App.

verwandte Informationen