Benutzernamen/Passwort manuell zur Liste „Gespeicherte Passwörter“ hinzufügen?

Benutzernamen/Passwort manuell zur Liste „Gespeicherte Passwörter“ hinzufügen?

Ich habe mich bei Mozillas Bugzilla angemeldet. Mir ist aufgefallen, dass Firefox mein Passwort nicht gespeichert hat.

Wie füge ich meinen Benutzernamen und mein Passwort manuell zur Liste „Gespeicherte Passwörter“ von Firefox hinzu?

Antwort1

Wenn Sie Entwickler sind und 3 Minuten Zeit haben, erfahren Sie hier, wie Sie es erledigen können, ohne ein weiteres Add-on zu installieren.

  1. Untersuchen Sie auf der Anmeldeseite die Felder Benutzername und Passwort und notieren Sie sich deren Attribute name(oder id, wenn keines nameangegeben ist). Bei Khan Academy wären das beispielsweise identifierdie Felder für Benutzername und passwordPasswort.

  2. Untersuchen Sie das Element irgendwo auf der Seite. Suchen Sie nach einem kleinen Div oder so, das ist am einfachsten.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element in Ihrem Inspektor und wählen Sie Edit As HTML.

  4. Fügen Sie das folgende HTML hinzu:

    <form method=post>
      <input name=identifier>
      <input type=password name=password>
      <input type=submit>
    </form>
    

    Ersetzen Sie die Namen ( identifierund password) durch die Namen aus Schritt 1. Beachten Sie, dass Sienichtersetzen type=password, nur das name=passwordFeld!

  5. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen auf der Seite in dieses Formular ein und klicken Sie auf „Senden“. Firefox fordert Sie nun auf, die Anmeldeinformationen zu speichern. Die Website wird wahrscheinlich einen Fehler ausgeben oder die Anfrage ignorieren oder so etwas, aber das ist uns egal.

Warum funktioniert das? Einige Websites machen absichtlich etwas Komisches, um Sie daran zu hindern, das Passwort zu speichern (die Funktion zum Merken von Passwörtern im Browser wird oft als unsicher angesehen); andere Websites haben einfach ein komisches Formular, das für Firefox bis zur Unkenntlichkeit entstellt ist. Durch das Hinzufügen dieses einfachen Formulars erkennt Firefox es und wenn Sie Ihre Anmeldeinformationen eingeben, werden Sie aufgefordert, diese zu speichern.

Solange die Felder auf der Anmeldeseite tatsächlich über nameAttribute verfügen (und diese müssen wahrscheinlich auch in ein „Ton“ eingeschlossen werden <form>, ich weiß es nicht), erkennt Firefox die Felder normalerweise und kann sie für Sie ausfüllen.

Alternativ kann es auch einfach daran liegen, dass die Website autocomplete=offdas Feld gesetzt hat. Dies kannst du wie folgt beheben:

  1. Starten Sie "Tools > Web Developer > Inspector" und bewegen Sie den Cursor über das Formular
  2. Wenn das formElement hervorgehoben ist, suchen Sie nach dem Attribut mit der Aufschrift autocomplete='off'(Möglicherweise müssen Sie nach oben scrollen und formauf der Registerkarte nach dem Element suchen Inspector).
  3. Doppelklicken Sie auf das Attribut und ändern Sie offes inon
  4. Firefox sollte Sie jetzt auffordern, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zu speichern

Antwort2

Seit Firefox 70.0 ist diesjetzt eine integrierte Funktionim Passwort-Manager (Firefox Lockwise). Um darauf zuzugreifen, navigieren Sie zur Liste der gespeicherten Passwörter oder geben Sie sie about:loginsin die Adressleiste ein. Klicken Sie unten links auf das Create New Login.

PS: Lösung für mein spezielles Problem – App Store Connect speichert meine Anmeldeinformationen nicht – die ich https://appleid.apple.combeim Hinzufügen eines neuen Logins als Website-Adresse eingegeben habe.

Antwort3

Um den Rat des Top-Posters zu vereinfachen: Der Grund, warum die Funktion auf manchen Websites nicht funktioniert, während sie auf anderen funktioniert, liegt an dem nicht standardmäßigen und/oder bösartigen Code, der von Unternehmenswebsites wie Hertz.com verwendet wird.

Im Fall von Hertz.com konnte ich Firefox dazu bringen, das Passwort zu speichern, indem ichElement prüfenauf derAnmeldungund dann dieAls HTML bearbeitenTrick, und die Änderung der typevonbuttonbuttonZusubmit; ohne diesen Trick, selbst diePasswort merkenBookmarklet würde nicht funktionieren:

    -<button type="button" class="primary gblFloatLeft" id="loginBtn">
    +<button type="submit" class="primary gblFloatLeft" id="loginBtn">
                                                Login 
                                            </button>

Kurz gesagt, tunElement prüfenund dannAls HTML bearbeitenum alles bösartige und nicht konforme HTML zu beheben, wirkt Wunder!

Antwort4

wenn ich ein Passwort für Firefox hinzufügen muss, verwende ichFEBE-Add-onum meine Passwörter in eine JSON-Datei zu extrahieren, bearbeite sie und importiere die Datei erneut. Ich hoffe, das hilft.

verwandte Informationen