LAMP Home Server online schalten

LAMP Home Server online schalten

Ich habe PHP/SQL-Code für meine Website, der auf localhost mit Apache2 (auf meinem Computer) gut läuft. Außerdem habe ich einen Server, auf dem Scientific Linux 6.2 läuft. Ich glaube zwar, dass ich herausfinden könnte, wie ich Dinge auf den Server stelle und vom selben Netzwerk aus auf die Website zugreife, aber ich habe keine Ahnung, wie ich diesen Server online schalten soll (zum Beispiel, damit ich eine Website eingeben kann, deren Namen ich registriere, und eine Anmeldeseite bekomme).

Das ist mir völlig fremd, ich lerne die Dinge sozusagen im Laufe der Zeit. Wie würde ich dabei vorgehen? (Die Leute bei Server Fault hatten Schwierigkeiten, meine Frage zu verstehen, daher folgt hier eine kleine Erläuterung):

Meine Frage lautet: „Was sollten meine nächsten Schritte sein, wenn ich die oben aufgeführten Dinge in Betracht ziehe?“ Ich suche nicht nach einer Erklärung für einen bestimmten Begriff, sondern nur nach einer bestimmten Situation (ich habe eine Website und einen Server mit bestimmten Softwarefunktionen) mit einem bestimmten Ziel (ich möchte diesen Server online bringen). Was sollte ich als Nächstes tun, um dieses Ziel zu erreichen? Benötige ich noch andere spezielle Software? Muss ich mir Gedanken über meinen ISP machen oder mich bei einem anderen Hosting-Unternehmen registrieren oder so? Ich habe viel recherchiert, weiß aber nicht, wie ich die erhaltenen Informationen analysieren soll, und hoffe auf eine erfahrenere Meinung.

Antwort1

Die großen Schritte sind:

  • Stellen Sie fest, auf welchem ​​Port Apache2 läuft. (Wahrscheinlich 80, vielleicht 8080)
  • Ermitteln Sie die IP-Adresse dieses Computers im lokalen Netzwerk
  • Erfahren Sie auf Ihrem Router, wie Sie die Portweiterleitung einrichten. Sie möchten den Port 80 oder 8080 weiterleiten (Sie können hier auch 80 an 8080 weiterleiten, was Vorteile hat). Die IP, an die weitergeleitet werden soll, ist die lokale Netzwerk-IP des Zielcomputers.
  • Bestimmen Sie nun Ihre Internet-IP-Adresse. Die einfachste Methode ist,http://www.whatismyip.com/und es wird Ihnen klar angezeigt

Sobald dies eingerichtet ist, können Sie versuchen (von einem Computer oder Mobilgerät, das sich nicht in Ihrem lokalen Netzwerk befindet, zu gehen)http://XXX.XXX.XXX.XXX/Pfad/zu/app.php wobei die XXX Ihre gerade ermittelte Internet-IP sind.

Wenn das nicht funktioniert, erfordert die Konfiguration in Ihrer httpd.conf-Datei höchstwahrscheinlich einen Domänennamen und keine IP. In diesem Fall können Sie bei DynDNS, glaube ich, trotzdem einen kostenlosen Eintrag erstellen, und das ist alles, was Sie brauchen – aber die Einrichtung ist ein anderes Thema für eine andere Frage :)

verwandte Informationen