Windows-Netzwerk - Zwei Subnetze als ein Netzwerk behandeln

Windows-Netzwerk - Zwei Subnetze als ein Netzwerk behandeln

Wir haben ein bestehendes (altes) Netzwerk (10.0.0.0/24) und versuchen, mithilfe eines Cisco 2901-Routers ein weiteres (neues) Subnetz (20.0.0.0/24) hinzuzufügen. Ich habe die entsprechenden Routen hinzugefügt und alles getestet. Alles ist in Ordnung. Ich kann einen Ping zum alten Subnetz senden, auf das Internet zugreifen usw.

Im neuen Subnetz haben wir einen Cisco 2504 WLC mit einigen Access Points. Der WLC verteilt DHCP. Ich kann mich mit diesem Netzwerk verbinden und online gehen.

Im alten Subnetz haben wir einen Server mit Windows Server 2008 R2. Die Windows-Firewall ist sowohl auf diesem Server als auch auf allen Clients deaktiviert. Aus organisatorischen Gründen müssen wir von unserem neuen Subnetz aus zu \Server1 navigieren können, was uns aber nicht gelingt.

Mit anderen Worten: Ein Client im alten Netzwerk kann den Server unter „Netzwerk“ in Windows sehen. Ein Client im neuen Netzwerk kann das nicht, aber wenn Sie manuell zu \10.xxx (der IP des Servers) navigieren, kann ich wie erwartet auf alles zugreifen. Die Frage ist also folgende …

Wie kann ich in diesem Szenario ein Netzwerk von Windows 7 Pro-Rechnern in mehreren Subnetzen so einrichten, dass es aus Windows-Sicht als ein Netzwerk angezeigt wird? Beachten Sie, dass es keinen Domänencontroller, kein ADDS usw. gibt. Dieser Server ist der einzige in unserem Netzwerk und fungiert lediglich als eine Art Dateifreigabe.

Antwort1

Das „Sehen“ des Netzwerks ist eine Funktion mehrerer Komponenten, wird aber größtenteils durch NetBIOS-Broadcasts ermöglicht. Broadcast-Verkehr wird normalerweise von einem Router blockiert. Sie können eines von zwei Dingen tun:

  1. Konfigurieren Sie den Router so, dass er Broadcast-Verkehr zwischen den beiden Netzwerken weiterleitet.

  2. Installieren und konfigurieren Sie einen WINS-Server und konfigurieren Sie alle Ihre Clients für die Verwendung des WINS-Servers.

http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc787830(v=ws.10).aspx

verwandte Informationen