![Automatische Dateiverschlüsselung auf NFS oder RSYNC für inkrementelle Remote-Sicherung?](https://rvso.com/image/1419619/Automatische%20Dateiverschl%C3%BCsselung%20auf%20NFS%20oder%20RSYNC%20f%C3%BCr%20inkrementelle%20Remote-Sicherung%3F.png)
Nach welchen Lösungen sollte ich suchen, um ein inkrementelles Backup per rsync über NFS4 zu ermöglichen, damit Dateien auf dem Backup-Host verschlüsselt werden können?
Ich habe keinerlei Kontrolle über die Software des Backup-Hosts, daher müsste die Verschlüsselung offensichtlich auf der Clientseite erfolgen. Ich möchte, dass die inkrementelle Sicherung weiterhin funktioniert (obwohl es ganze Dateien sein können, ich möchte kein teilweises Kopieren von Dateien), da nur eine geringe Bandbreite verfügbar ist.
Es scheint seltsam, dass weder NFS noch RSYNC nach all den Jahren diese Fähigkeit integriert haben, es sei denn, ich übersehe etwas.
ich fandrsyncryptoaber es sieht aus, als wäre es seit einigen Jahren nicht mehr aktualisiert worden und die Schicht ist nicht so transparent, wie ich gehofft hatte.
Antwort1
Das encfs
Overlay-Dateisystem könnte hierfür verwendet werden. Normalerweise erhält es ein verschlüsseltes Verzeichnis und ermöglicht transparenten Zugriff auf die darin enthaltenen entschlüsselten Dateien. Mit der --reverse
Option funktioniert es jedoch in die entgegengesetzte Richtung – bei einem normalen Verzeichnis ermöglicht es das Lesen verschlüsselter Dateien über den Einhängepunkt. Sie könnten also rsync
auf das Reverse-Ecryptfs verweisen und es die verschlüsselten Dateien kopieren lassen.
# encfs --reverse /home /mnt/encrypted-home
# rsync --various-options /mnt/encrypted-home/ /mnt/nfs-backup-server/
Mit "über NFS" deuten Sie jedoch an, dass rsync läuftnurlokal, wobei nur NFS zum Server geschrieben wird. Einerseits bedeutet dies, dass rsync überhaupt nicht effizient sein wird – es kann keine Teilkopien erstellen, ohne zuerst die alte Version vom Server zu lesen, und wenn es dies über NFS tun würde, würde esmehrBandbreite als beim Kopieren ganzer Dateien.
Andererseits bedeutet es, dass Sie encfs
(oder andere Alternativen wie eCryptFS
) verwenden können.ohneder „Reverse“-Modus, indem das Zielverzeichnis direkt mit encfs gemountet wird (anstatt der Quelle). Auf diese Weise erhalten Sie eine größere Auswahl an Overlay-Dateisystemen, da nicht alle über einen „Reverse“-Modus verfügen.
# encfs /mnt/nfs-backup-server/ /mnt/encrypted-backup/
# rsync --etc-etc-etc /home/ /mnt/encrypted-backup/