Die Helligkeit ändert sich ständig in Windows 8.1 (auf dem Macbook Pro Retina)

Die Helligkeit ändert sich ständig in Windows 8.1 (auf dem Macbook Pro Retina)

Bevor sich jemand zu sehr aufregt: Es liegt nicht an der Funktion „Adaptive Helligkeit“ des Betriebssystems. Die habe ich bereits ausgeschaltet.

Außerdem scheint es nichts mit dem Umgebungslicht zu tun zu haben. Es scheint tatsächlich mit der durchschnittlichen „Farbe“ des Displays zu tun zu haben. Wenn ich in einem dunkel gestalteten Visual Studio arbeite, „springt“ die Helligkeit heller. Wenn ich zum Browser wechsle, „springt“ es dunkler. Es ist also eine Art adaptive Helligkeit basierend auf der durchschnittlichen Pixelfarbe (oder so ähnlich).

Was es ziemlich ärgerlich macht, ist, dass die Helligkeit sprunghaft ansteigt, anstatt sich allmählich zu verändern. Was ist das für eine Funktion und wie kann ich sie deaktivieren (oder zumindest sanfter machen)?

Antwort1

Macbook Pros mit Retina-Display verfügen über umschaltbare Grafik (eine Intel Graphics HD und eine dedizierte Grafikkarte), richtig? Es könnte die integrierte Funktion „Display Power Saving Technology“ für Intel Graphics sein, die die „Helligkeits“-Veränderungen verursacht. Passiert das nur, wenn Ihr Laptop im Akkubetrieb läuft?

Um dies zu prüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Desktop, gehen Sie zu Graphics Properties, klicken Sie auf Power, dann auf On batteryund klicken Sie auf Aus für Display Power Saving Technology. Überprüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

Intel HD-Grafikpanel

verwandte Informationen