Problemumgehung

Problemumgehung

Problem

Wenn ich meinen Computer in den Ruhezustand versetze, wird er in den Ruhezustand versetzt, anstatt in den Ruhezustand zu wechseln. Dies geschieht unabhängig davon, ob ich ihn über die Taste auf meiner Tastatur oder über die Benutzeroberfläche in den Ruhezustand versetze. Interessanterweisevon selbst(aufgrund von Inaktivität des Benutzers) funktioniert es normal.

Fehlerbehebung

Folgendes habe ich überprüft:

  • Das Windows-Ereignisprotokoll bestätigt, dass es sich im Ruhezustand befinden sollte: Event 42, Kernel-Powermit TargetStateund EffectiveStateauf eingestellt 5. Die Meldung im Protokolleintrag lautet:

    Das System wechselt in den Ruhezustand.

  • Aktion der Standby-Tasteist eingestellt aufSchlafen.
  • Hybrid-Schlaf erlaubenist eingestellt aufaus.
  • Der zeitgesteuerte Ruhezustand ist deaktiviert.

Für die Skeptiker

Aus diesem Grund glaube ich, dass es sich eher im Winterschlaf als im Schlafzustand befindet:

  1. Die Festplattenanzeige und die Lüfter leuchten einige Minuten lang, bevor ich sehe und höre, dass der Computer nicht läuft.
  2. Durch Klicken mit der Maus und Drücken von Tastaturtasten wird der Computer nicht geweckt. Ich muss ihn mit dem Netzschalter wieder einschalten.
  3. Es führt eine Startreihenfolge durch, anstatt den vorherigen Zustand wie vorgesehen sofort wiederherzustellen.
  4. Die HDD-Anzeige leuchtet nach dem Start mehrere Minuten lang.
  5. Der gesamte Vorgang des „Einschlafens“ und anschließenden „Aufwachens“ dauert mehrere Minuten.

Computereinrichtung/-konfiguration

  • Neuste Updates von Windows Update installiert.
  • Dies ist eine saubere Betriebssysteminstallation, die ich direkt von einer Original-DVD durchgeführt habe.
  • Verwenden Sie die von Windows automatisch bereitgestellten Treiber.

Antwort1

Problemumgehung

Ihr System ist möglicherweise nicht vollständig mit Windows 8/8.1 kompatibel. Wenn Sie den Ruhezustand nicht benötigen, können Sie ihn vollständig deaktivieren:

  1. Öffne einEingabeaufforderungals Administrator.

  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein oder fügen Sie ihn ein und drücken Sie , Enterum ihn auszuführen:

    powercfg -h off
    

    Änderungen werden sofort übernommen.

Bemerkungen

  • Sie gewinnen etwas Speicherplatz zurück, der zuvor für die Ruhezustandsdatei ( hiberfil.sys) reserviert war. Standardmäßig sind das 75 % des installierten RAM.

  • Die Schnellstartfunktion wird ebenfalls deaktiviert:

    Ab Windows 8 ist ein Schnellstartmodus verfügbar, mit dem ein Computer schneller gestartet werden kann als bei einem herkömmlichen Kaltstart. Ein Schnellstart ist eine hybride Kombination aus Kaltstart und Aufwachen aus dem Ruhezustand.

    Quelle:Unterscheiden zwischen Schnellstart und Aufwachen aus dem Ruhezustand

Antwort2

Ich hatte das gleiche Problem (Computer geht in den Ruhezustand, obwohl er eigentlich schlafen sollte). Als ich die Problemumgehung anwandte, um den Ruhezustand vollständig zu deaktivieren: powercfg -h off. Das löste das Problem für mich. Mein Computer ging endlich in den Ruhezustand. Das Coole war, dass ich aus einer Laune heraus den Ruhezustand wieder einschaltete powercfg -h onund das Problem trotzdem behoben war. Jetzt funktioniert der Ruhezustand, wenn ich „Ruhezustand“ sage, und der Ruhezustand funktioniert, wenn ich „Ruhezustand“ sage. Zumindest für mich hat das das Problem vollständig behoben.

verwandte Informationen