Ist ein RAID-Array transparent?

Ist ein RAID-Array transparent?

Ich versuche, ein RAID 5-Array aus 4 Festplatten mithilfe eines integrierten SATA-RAID-Controllers eines ASUS H87 Mini-ITX-Motherboards zu erstellen. Das Betriebssystem, das ich installieren möchte, ist UBUNTU 14.04.1. Ich habe es erfolgreich im BIOS konfiguriert. Allerdings werden sie als /dev/sda, /dev/sdb, /dev/sdcund angezeigt /dev/sdd.

Ist das normal? Ich hatte erwartet, dass die Festplatte als einzelne Festplatte gebündelt wird. Was muss ich tun, um ein im BIOS-Setup konfiguriertes RAID-Volume zu mounten?

Antwort1

Ihr Board hat keinen echten RAID-Controller. Seine integrierte Funktionalität funktioniert nur unter „DOS“. Ein modernes Betriebssystem (eines, das nicht über veraltete BIOS-Mechanismen auf Festplatten zugreift) benötigt spezielle Treiber, um diese RAID-Arrays zu unterstützen. Aus diesem Grund wird es als FakeRAID bezeichnet.

Linux kann diese Konfiguration auch mit Disk Mapper unterstützen. Ich empfehle jedoch, in den normalen AHCI-Modus zu wechseln (in Ihrem UEFI-Setup) und Linux alles RAID (mit MD-RAID) handhaben zu lassen. Es ist wesentlich leistungsfähiger und stabiler. Ich weiß jedoch nicht, ob Ubuntu Setup eine einfache Schnittstelle dafür bietet.

verwandte Informationen