Crashplan-Ziel nicht verfügbar

Crashplan-Ziel nicht verfügbar

Ich verwende die kostenlose Version von CrashPlan unter Win7, um zwei Computer zu Hause zu sichern.
Der Hauptcomputer verfügt über eine externe 2-TB-Festplatte, die als Sicherungsziel festgelegt ist. Ich habe einen weiteren Laptop mit demselben CrashPlan-Konto, der ebenfalls auf die Sicherung auf dem Hauptcomputer eingestellt ist.

Ich habe einige ähnliche Probleme:

  • Auf dem Hauptcomputer (über USB mit der externen Festplatte verbunden) sehe ich oft, dass CrashPlan angibt, dass seit einigen Tagen kein Backup mehr ausgeführt wurde, da das „Ziel nicht verfügbar“ ist. Wenn ich versuche, auf die Festplatte zuzugreifen, sehe ich, dass sie einwandfrei funktioniert, und wenn ich auf die Schaltfläche „Jetzt sichern“ klicke, wird sie plötzlich gefunden und der Sicherungsvorgang gestartet.
  • Auf dem Laptop (das könnte mit dem ersten Problem zusammenhängen) hatte ich Probleme, eine Verbindung zum Remote-Backup-Ziel (dem Hauptcomputer) herzustellen, und ich bekam dieselbe Meldung „Ziel nicht verfügbar“. Ich las einige FAQs und öffnete einen Firewall-Port auf dem Laptop, woraufhin es funktionierte und ein vollständiges Backup durchführte. Seit diesem vollständigen Backup wird wieder die Meldung „Ziel nicht verfügbar“ angezeigt und es werden keine weiteren Backups durchgeführt.

Antwort1

Meine Lösung bestand darin, CrashPlan zu öffnen, auf das grüne Haussymbol in der oberen rechten Ecke des Fensters zu doppelklicken und dann „Neustart“ als Befehl einzugeben. Dann schloss ich das Befehlsfenster und das gesamte Programm verschwand. Ich wartete auf einen Neustart, aber das war nicht sichtbar. Dann öffnete ich es manuell und es funktionierte einwandfrei.

Hoffe, das hilft!

Antwort2

Ich weiß, dass dies Ihr Problem mit CrashPlan nicht lösen wird, aber ich hatte das gleiche Problem wie Sie. CrashPlan hat mir immer gesagt, dass dieses Backup aus irgendeinem obskuren Grund nicht verfügbar sei. Anscheinend wegen der Wartung der Dateien. Die Sache ist, dass in den letzten 28 Tagen nichts gesichert wurde.

Ich beschloss, es zu versuchenDuplikateund bisher scheint es reibungslos zu funktionieren. Duplicati ist völlig kostenlos (und nervt Sie als netten Bonus nicht mit Werbung).

Antwort3

Öffnen Sie Crashplan auf dem Zielcomputer. Sehen Sie sich den Abschnitt „Eingehend“ in der oberen rechten Ecke an. Klicken Sie auf den Pfeil und wählen Sie „Archiv anhängen“. Wählen Sie die Archivdatei vom Quellcomputer aus. Danach sollte es funktionieren.

Bei mir hat es auch funktioniert, eine aktuelle Version von Crashplan zu installieren. Oder Crashplan neu zu installieren.

verwandte Informationen