
Manchmal komme ich zu meinem Computer zurück und sehe, dass er scheinbar schläft, aber ich kann ihn nicht wecken (weder mit der Tastatur/Maus noch mit dem Netzschalter). Die Betriebsanzeige an der Vorderseite meines Computers blinkt, als ob er schläft, während alle angeschlossenen USB-Geräte ausgeschaltet sind (die meisten haben Lichter). Neben meiner Tastatur und Maus sind über die hinteren Anschlüsse ein Mikrofon und ein Tablet mit dem Computer verbunden. An der Vorderseite sind eine Webcam und ein PS4-Controller angeschlossen.
Leider habe ich noch nie erlebt, dass mein Computer tatsächlich in diesen Zustand wechselt, aber ich habe das Gefühl, dass er in diesen Zustand wechselt, nachdem er normalerweise in den Ruhezustand wechselt (ich schalte ihn manuell über die Energieoptionen in den Ruhezustand).
Ich denke, dass dieses Problem viele Ursachen haben könnte, aber hier sind ein paar Computeroptionen, die ich (spontan) geändert habe und die vielleicht relevant sein könnten:
- Die automatische Wartung ist deaktiviert
- Die Energieoptionen sind auf die Voreinstellung „Hohe Leistung“ eingestellt.
Meistens habe ich in diesem Fall diese Programme geöffnet (normalerweise nicht alle gleichzeitig).
- Feuerfuchs
- Intellij
- OBS (Open Broadcaster Software)
- Hexchat
- Skype
- Dampf
- Google Drive
- Regenmesser
- Comodo Internet Security (mein Antivirus)
- Adobe Illustrator / Photoshop
Stellen Sie mir gerne alle relevanten Fragen zu meinem Computer, wenn diese bei der Diagnose des Problems hilfreich sind.
PS: Vielleicht hilft es, darauf hinzuweisen, dass, wenn ich in diesem Zustand versuche, den Computer mit einem Mausklick einzuschalten, die Lichter an der Maus zwar angehen, der Computer jedoch immer noch nichts tut.
Antwort1
Ich habe dies bei vielen Laptops festgestellt, die ich verwendet habe, und auch bei einem Desktop-PC. Es war nie vorhanden, als sie neu waren, aber es begann nach ein oder zwei Jahren. Es trat zufällig mit zunehmender Häufigkeit auf, unabhängig von ihrem Betriebssystem (Windows XP, Windows 7, Windows 8) oder Hersteller (No-Name, IBM Thinkpad, Dell, Lenovo).
Immerhin glaube ich die Ursache gefunden zu haben:Versuchen Sie, die CMOS-Batterie auszutauschen(das heißt, eine kleine Batterie, die an die Hauptplatine angeschlossen ist und die Uhr und BIOS-Einstellungen Ihres PCs sichert). Bitte teilen Sie mir die Ergebnisse mit.
Ich bin mir über die Ursache noch nicht 100 % sicher, habe aber beobachtet, dass es nicht von bestimmter Hardware, Software oder Betriebssystem-Updates abhängt. Es scheint nur vom Alter des Computers abzuhängen. Ich habe in einem Team gearbeitet, in dem die Laptops einiger Leute das gleiche Problem hatten. Damals haben wir die Ursache nie herausgefunden. Derzeit sehe ich, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit von der Temperatur (Transport des Laptops bei kälterem Wetter) und einigen anderen Faktoren abhängt. Wenn man den Laptop vor dem Aufwachen an die Steckdose anschließt, verringert sich die Wahrscheinlichkeit des Problems. Ich werde die Batterie austauschen lassen und sehen, was passiert.
Problemumgehung: ÜberwinternIhren PC, anstatt ihn in den Ruhezustand zu versetzen. Auf diese Weise kann der PC seinen Zustand wiederherstellen, selbst wenn er mehrere Fehler hintereinander hat, da das Image im Ruhezustand diese fehlgeschlagenen Aufweck-/Startvorgänge überstehen kann. Sie können den Ruhezustand als Standardmethode zum Energiesparen festlegen (oder als Aktion beim Schließen des Laptopdeckels). Das ist, was ich jetzt erfolgreich mache. (Benutzer von Laptops mit rotierenden Festplatten: Bewegen Sie Ihren Laptop nicht, bis der Ruhezustand beendet ist. Klassische Festplatten können beschädigt werden, wenn sie im eingeschalteten Zustand physisch bewegt werden.)