
Ich versuche, ein mittelgroßes Verzeichnis auf einem freigegebenen Netzwerklaufwerk zu löschen. Jedes Mal, wenn ich dies mache (mit dem Windows Explorer), scheint das Löschen zu funktionieren und die Datei wird aus der Anzeige entfernt. Sie wurde jedoch nicht gelöscht und erscheint erneut, wenn die Ansicht aktualisiert wird.
Wenn Sie dasselbe über das Befehlsfenster (mit del /f/s/q MyDir
) versuchen, scheint der Befehl erfolgreich zu sein und es wird angezeigt, dass eine große Anzahl von Dateien gelöscht wurden, sie sind jedoch immer noch auf der Festplatte vorhanden.
Es werden nirgends Fehler irgendeiner Art angezeigt. Ein Neustart des Rechners behebt das Problem nicht. Es handelt sich um zahlreiche verschiedene Dateitypen, darunter auch einige versteckte Dateien.
Weiß jemand, woran das liegt oder was ich tun kann, um diese Dateien loszuwerden?
Antwort1
Wenn es sich bei den Dateien, die Sie löschen möchten, um Windows-Betriebssystemdateien handelt, tauchen diese manchmal kurz nach dem Löschen wieder auf. - Synchronisierte Dateien können ein ähnliches Problem verursachen. Stellen Sie sicher, dass die Dateien auf der Freigabe nicht mit einem anderen Gerät, Server oder Smartphone synchronisiert werden.
So wie ich Windows kenne, kann es sich auch einfach um einen „ungewöhnlichen Vorfall“ ohne Erklärung handeln. – Ich habe manchmal diesen Workaround verwendet, um nicht löschbare Dateien zu entfernen: Anstatt zu LÖSCHEN, versuchen Sie, den Ordner oder die Dateien auf ein anderes Laufwerk (PC, Ordner oder tragbares Gerät) zu VERSCHIEBEN, das nach dem Neustart gelöscht werden kann.
Ups, … habe gerade festgestellt, dass es sich möglicherweise um das Stammverzeichnis des freigegebenen Ordners handelt, den Sie löschen möchten (??). – In diesem Fall würde ich empfehlen, die Netzwerkfreigabe beim Löschen aufzuheben.