
Kurz gesagt, ich besitze ein Asus Zenbook (UX32A), auf dem Windows 7 läuft. Der einzige Benutzer auf dem System hat ein beschädigtes Profil (Benutzerprofildienst hat den Anmeldefehler nicht ausgelöst). Ich habe recherchiert, wie man das beheben kann, aber ich muss in den abgesicherten Modus wechseln, um das Problem zu beheben.
Probleme beim Aufrufen des abgesicherten Modus:
- Drücken Sie beim Start F5/F8/F12. Dies funktioniert nicht. ASUS scheint die Option zum abgesicherten Start durch einen proprietären Reparaturassistenten ersetzt zu haben (kann nicht verwendet werden, da dabei alle Dokumente gelöscht werden).
- Gehen Sie ins BIOS – nichts zum Aktivieren des abgesicherten Modus.
- Einstellung in msconfig ändern – Kann nicht, da ich mich nicht anmelden kann.
Gibt es eine andere Möglichkeit, in den abgesicherten Modus zu gelangen/diesen Fehler ohne abgesicherten Modus zu beheben? Ich möchte Windows nicht neu installieren, wenn ich es vermeiden kann.
Antwort1
Ich habe es gerade herausgefunden, nachdem ich den technischen Support von Microsoft angerufen habe. Im Grunde musste ich das Betriebssystem beim Hochfahren des Computers „abstürzen“, indem ich es ausschaltete, während das Betriebssystem noch geladen wurde. Dadurch konnte ich in den abgesicherten Modus wechseln.
Antwort2
So funktioniert es beim ASUS Mobo (B150M-A + Windows 7)
PC starten
Tippen Sie wiederholt F8darauf, damit das Startmenü angezeigt wird
Drücken Sie Escapedie Taste oder Abbrechen im Menü
Sobald das Menü verschwindet, MEHRMALS TIPPENF8
Da haben Sie es – unser liebevolles, klassisches Safe-Boot-Menü und der Rest …
Ich würde mich über eine OFFIZIELLE Erklärung freuen, warum Microsoft und Mobo-Hersteller den klassischen Zugriff auf den sicheren Start behindern oder erschweren. Das ist Absicht, aber WARUM?
Antwort3
Ich habe eine alteASUS UX302. Für alle, die dieses Problem im Jahr 2019 immer noch haben: Bei mir hat es geholfen, F9direkt nach dem Drücken der Einschalttaste gedrückt zu halten.
Antwort4
Eigentlich ist F8 angeblich deaktiviert, weil Windows 7 und höher dafür zu schnell bootet. Wenn Sie in einer Boot-Schleife oder etwas Ähnlichem feststecken und nicht automatisch in den Wiederherstellungsmodus wechseln, ist die magische Taste F9 (echt witzig, Asus-Jungs). Drücken und halten Sie sie sofort beim Einschalten. Und TADA, dieses trügerische Menü mit erweiterten Startoptionen, nach dem ich über 10 Stunden bei Google gesucht habe. Hier können Sie den abgesicherten Modus aktivieren, wiederherstellen, wiederherstellen, die Eingabeaufforderung … all die guten Sachen. *Dort gibt es auch eine versteckte vollständige Wiederherstellungspartition!! Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, habe ich den Schnellstart und den sicheren Start im BIOS-Menü deaktiviert. Sie gelangen dorthin, indem Sie beim Einschalten ESC gedrückt halten.