
Ich möchte eine Datei mit der Berechtigung 777 überschreiben, aber das Verzeichnis, in dem die Datei abgelegt ist, hat die Berechtigung 755. Dies ist daher nicht möglich.
Antwort1
Ich schlage vor, die Berechtigungen für das Verzeichnis zu ändern.
Eine kurze Zusammenfassung Ihres Beitrags, wobei irrelevante Teile weggelassen wurden:
Ich möchte eine Datei SCHREIBEN ... in ein Verzeichnis, das für niemanden außer den Benutzern beschreibbar ist. Ich gehe davon aus, dass Sie nicht als dieser bestimmte Benutzer angemeldet sind.
Das heißt, die 755 Rechte sind:
- Benutzer: lesen (r), schreiben (w), cd in Verzeichnis (x)
- Gruppe: lesen (r),cd in Verzeichnis (x)
- sonstiges: lesen (r), cd in Verzeichnis (x)
Ergo darf nur der Benutzer, dem das Verzeichnis gehört, darin schreiben. Sie möchten vielleicht eine beschreibbare Datei in diesem Verzeichnis ersetzen, aber das ist dasselbe, als würden Sie in ein öffentliches Tagebuch (777, nicht gesperrt) in einem gesperrten Schrank schreiben. Es schlägt fehl, weil der Schrank gesperrt ist.
(Wenn Sie denken: Warum sollte ich in das Verzeichnis schreiben und nicht nur in die Datei: Das Verzeichnis wird mit Angaben wie letzter Zugriff, Größe, … aktualisiert.)
Andere Dinge, die ich angenommen habe:
- Sie verwenden ACL nicht.
- Dies ist kein spezieller Ordner (wie /dev, /proc, …)
Antwort2
Ihre Frage ist ziemlich vage.
Ich nehme jedoch an, dass das Problem bei Ihnen darauf zurückzuführen ist, dass WinSCP zunächst versucht, die Übertragung in eine temporäre Datei durchzuführen, was im Widerspruch zu Ihren fehlenden Berechtigungen zum Erstellen von Dateien steht.
AbschaltenLebenslauf übertragen/In temporären Dateinamen übertragenVoreinstellungsoption in WinSCP:
https://winscp.net/eng/docs/ui_pref_resume