![Mit dem Windows 7 USB/DVD-Downloadtool erstellter USB-Stick kann nicht gebootet werden](https://rvso.com/image/1438670/Mit%20dem%20Windows%207%20USB%2FDVD-Downloadtool%20erstellter%20USB-Stick%20kann%20nicht%20gebootet%20werden.png)
Ich versuche, Windows 7 über einen bootfähigen USB-Stick zu installieren. Ich verwende das Windows 7 USB/DVD-Downloadtool und kann es problemlos ausführen. Dann starte ich meinen Computer neu, stelle das erste bootfähige Gerät auf „USB-Festplatte“ ein und deaktiviere alle anderen Geräte. Allerdings gelange ich nicht zur Installationsseite, sondern lade das vorhandene Windows 7 trotzdem von meiner Festplatte.
Ich verstehe zwei Dinge nicht:
- Warum der Computer nicht vom USB bootet.
- Warum kann mein vorhandenes Windows 7 immer noch geladen werden? Ich habe alle Geräte außer der „USB-Festplatte“ deaktiviert, daher sollte es entweder versuchen, vom USB-Stick zu booten, oder, wenn es den USB-Stick nicht erkennen oder davon booten kann, die Meldung „Kein bootfähiges Gerät“ abbrechen.
HINWEIS: Im Gegensatz zu vielen anderen Fragen habe ich kein Problem mit Bootsec (ich nehme an, es wird als Teil des Windows 7 USB/DVD-Downloadtools ausgeführt, da ich es nicht installieren oder separat ausführen muss). Ich führe das Programm unter 64-Bit-Windows 7 aus und versuche, einen bootfähigen USB-Stick für dasselbe 64-Bit-Windows 7 zu erstellen.
Ich formatiere meinen USB-Stick nur mit der FAT32-Schnellformatierung. Ich weiß nicht, ob das wichtig ist oder nicht.
Jeder Vorschlag ist willkommen.
Antwort1
Manchmal lässt sich Windows 7 nicht so leicht booten. Anstatt alle Optionen außer der USB-Boot-Option zu deaktivieren, können Sie während des Bootvorgangs die Taste F9 oder F10 drücken, um zu den erweiterten Boot-Optionen zu gelangen und das Booten vom USB-Laufwerk zu erzwingen. Wenn ich eine Neuinstallation vorhabe, führe ich normalerweise sowieso zuerst eine Low-Level-Formatierung des Laufwerks durch, die das Laufwerk löscht und Ihnen ein sauberes/unbearbeitetes Laufwerk zum Arbeiten gibt. Dadurch wird auch das Booten von einer bestehenden Installationsproblem behoben.