Ist im Standard-Office 2013 eine Schriftart enthalten, die altägyptische Ziffern unterstützt?

Ist im Standard-Office 2013 eine Schriftart enthalten, die altägyptische Ziffern unterstützt?

Ich erstelle ein Quiz, in dem ich eine Summe in ägyptischen Hieroglyphen abfragen möchte. Ich gebe ihnen eine Summe in arabischen Ziffern und sie müssen die richtige Antwort in altägyptischen Ziffern auswählen. Die Ziffern, die ich verwenden möchte, sind diese:http://en.wikipedia.org/wiki/Ägyptische_Zahlen#Ziffern_und_Zahlen, wenn es also eine Schriftart mit diesen Symbolen gibt, ist das für mich gut genug. Ich habe bereits alle Schriftarten in Word durchgesehen, um zu überprüfen, ob sie etwas haben, das Hieroglyphen oder Ägyptisch heißt, aber ohne Erfolg.

Ich würde lieber eine Schriftart verwenden, die standardmäßig in Powerpoint und Word vorhanden ist. Wenn dies jedoch keine Option ist, bevorzuge ich eine Schriftart, die ich mit den Dokumenten in einem Paket kombinieren kann, das auf einem Computer ohne Administratorrechte (also möglicherweise ohne die Möglichkeit, neue Schriftarten zu installieren) lesbar geöffnet werden kann. Das Dokument und die Schriftart selbst werden keinem der Teilnehmer in digitaler Form zur Verfügung gestellt.


Mir ist gerade aufgefallen, dass die Person, die die Diashow erstellt, hierfür Google Docs verwendet, und meines Wissens nach kann man keine eigenen Schriftarten mehr importieren. Ich weiß, dass es auch die sogenannte Google Noto Sans-Schriftfamilie gibt, die eine Schriftart für Hieroglyphen enthält, aber ich weiß nicht, wie ich diese in Google Docs verwenden kann. Gibt es eine Möglichkeit, diese dort zu verwenden?

Antwort1

Ich glaube nicht, dass Windows (oder Word) eine Hieroglyphenschriftart enthält. Sie können vielleicht eine auf der Office-Website finden, aberNeuGardinerscheint viele gute Charaktere zu haben.

Sie sollten über Administratorrechte auf Ihrem Computer verfügen, umeine Schriftart installieren(Wenn Sie keine Berechtigung haben, müssen Sie möglicherweise jemanden finden, der eine hat.) Wenn Sie die Berechtigung haben, müssen Sie nur auf die Schriftartdatei doppelklicken, um sie im Schriftartvorschaufenster zu öffnen. Klicken Sie dann einfach auf die InstallSchaltfläche im oberen Bereich des Schriftartvorschaufensters, um eine Schriftart zu installieren.

Nach der Installation sollte die Zeichenfolge das gewünschte Ergebnis liefern, wenn „New Gardiner“ als Schriftart ausgewählt ist (Sie müssen wahrscheinlich „Formatierung zusammenführen“ verwenden, wenn Sie sie von dieser Site einfügen). Sie können sie auch in derZeichentabelleum gruppierte Vielfache dieser Glyphen zu finden. Dadurch ergibt sich ein besserer Abstand für längere Zahlen.

Ale hat auch einen guten Punkt zur Portabilität angesprochen. Unten auf der SaveRegisterkarte im Word- OptionsDialogfeld gibt es einen Abschnitt, in dem Sie dem Dokument die Schriftart hinzufügen können, damit sie funktioniert, wenn Sie das Dokument auf einen anderen Computer verschieben:

Dokumenttreueeinstellungen

Sie können in der Dropdown-Liste auswählen, für welches Dokument Ihre Einstellungen gelten sollen. Stellen Sie dann sicher, Embed fonts in filedass ausgewählt ist, um sicherzustellen, dass andere dieses Dokument richtig sehen können. Dies ist insbesondere in einer Büroumgebung wichtig, in der viele Benutzer möglicherweise nicht die Möglichkeit haben, die Schriftart auf ihrem Computer zu installieren.

Antwort2

Sobald Sie eine geeignete Schriftart für die ägyptischen Ziffern haben (ich glaube nicht, dass Office standardmäßig eine hat, siehe Krowes Antwort), können Sie diese möglicherweise in Ihr Dokument einbetten, sodass Benutzer, die es öffnen, den Text sehen können. Unter Windows sind im Allgemeinen Administratorrechte erforderlich, um Schriftarten zu installieren (obwohl es technisch möglich ist, Schriftarten vorübergehend als eingeschränkter Benutzer zu installieren, es gibt nur keine Benutzeroberfläche dafür ...), wenn sie jedoch in das Dokument eingebettet sind (vorausgesetzt, die Schriftart ermöglicht das Einbetten), sollten sie auch auf Computern, auf denen die Schriftart nicht verfügbar ist, gut angezeigt werden.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihr Dokument als PDF zu erstellen (wobei Sie alle auf Ihrem Computer vorhandenen Schriftarten enthalten können). Wenn Sie im PDF-Dokument jedoch ein Formular erstellen müssen, benötigen Sie entweder Acrobat Pro oder eine andere Software zum Bearbeiten von PDF-Formularen.

Antwort3

Verwenden Sie die Schriftart Segoe UI Historic. Eine Liste der Symbole finden Sie, wenn Sie auf der Registerkarte Einfügen von Word auf die Schaltfläche „Symbole“ klicken und auf „Weitere Symbole“ klicken. Ändern Sie dann die Schriftart in „Segoe UI Historic“ und die Teilmenge in „Erweiterte Zeichen – Ebene 1“ und scrollen Sie dann nach unten zur Liste der 1072 ägyptischen Hieroglyphen (am Ende der Liste). Sie können entweder die Schaltfläche „Einfügen“ verwenden oder den „Zeichencode“ eingeben und dann Alt + x drücken, um die gewünschten Hieroglyphen zu erhalten.

verwandte Informationen