
Hinweis: Ich habe bereits RAM auf dem MP. Aber es sind nur 0,99 GB und ich möchte den 896 MB RAM vom Dell hinzufügen, um es ein wenig zu verbessern und hoffentlich Windows 8 zu installieren.
MeinDell Inspiron 531sstartet nicht. Ich gehe davon aus, dass es sich um ein defektes Netzteil handelt, für das ich mir keinen Ersatz leisten kann. Also hoffte ich, mir ein ebenso beschissenesHP Compaq dc5100M. Ich wollte die beiden DDR2 RAM-Riegel vom Dell Inspiron 531s auf den HP Compaq dc5100M übertragen. Das Problem ist nun, dass ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob der RAM kompatibel ist.
Ich habe dieHardwarereferenz des HP-Modells im PDF-Formatund auf Seite 14 sind die RAM-Anforderungen aufgeführt. Da der Inspiron jedoch abgestürzt ist, kann ich die RAM-Spezifikationen nicht kennen und kann daher nicht die Kompatibilität gewährleisten. Ich habe jedochSchauen Sie sich den offiziellen Zubehörshop von Dell für DDR2 RAM andas mit den 531ern kompatibel ist.
Ich dachte, wenn die Spezifikationen für diesen RAM-Stick aus dem Laden die sind, die man braucht, damit er mit dem 531s funktioniert, dann muss der Original-RAM, den ich bereits im Dell Inspiron 531s habe, diesen Spezifikationen entsprechen. Das heißt, ich kann den RAM aus dem Zubehörladen mit dem RAM vergleichen, das für den HP benötigt wird.
Ich weiß, dass es so klingen kann, als würde ich zu viel erklären, aber ich habe gründlich recherchiert und nichts hat wirklich geholfen. Ich möchte einfach eine klare Antwort darauf und wäre wirklich dankbar dafür.
Antwort1
Generell gilt: Wenn es passt, sollte es kompatibel sein.
Bei gemischten Chips mit unterschiedlichen Leistungswerten werden die Geschwindigkeitseinstellungen schrittweise verringert, bis ein gemeinsamer Betriebsmodus gefunden wird. Bei einer Verdoppelung des RAM von 1 GiB ist dies wahrscheinlich eine lohnende Einbuße.
Es kann jedoch sein, dass es überhaupt nicht kompatibel ist. Normalerweise liegt das an einer Chipsatzbeschränkung hinsichtlich der Speichergröße eines Sticks oder an einer Inkompatibilität mit der Marke oder dem Modell eines Herstellers. Oft können diese Probleme durch ein Update des BIOS auf eine neuere Version behoben werden (achten Sie auf entsprechende Änderungen in den Versionshinweisen/Highlights).
Ein Fall, in dem ich mich beim Mischen nicht wohlfühlen würde, ist, wenn die Spannungen unterschiedlich sind. Anekdotisch gesprochen laufen Niederspannungs-DIMMs im Allgemeinen bei höheren Spannungen einwandfrei, aber der Betrieb bei Unterspannung kann unzuverlässig sein, wenn sie überhaupt funktionieren.
Sie sollten sich die Beschriftung der Sticks ansehen. Achten Sie auf Dinge wie PC2 und alles, was wie eine Spannung aussieht, und suchen Sie nach deren Bedeutung oder fragen Sie nach, wenn Sie sie finden.