
Ich möchte mich mit meinem Account auf einem Server meiner Universität verbinden. Dort muss ich nur
“ssh user@FinalServer/home/user”
oder erstellen Sie einen Ordner mit
“sftp://user@FinalServer/home/user”.
Das Problem tritt allerdings auf, wenn ich zu Hause bin. Hier muss ich mich zuerst mit einem konkreten Server in einem konkreten Port verbinden und dann die Verbindung zum FinalServer herstellen.
1st. “ssh user@IntermediateServer:54022”
2nd. “ssh user@FinalServer/home/user”
Und um ein SFTP zu machen, muss ich es zuerst auf dem Zwischenserver und dann auf dem Endserver machen. Wenn es möglich ist, möchte ich einen Ordner wie im ersten Beispiel machen, aber ich weiß nicht wie.
Ich suche nach einer Lösung unter Linux und anderen unter Windows.
Ich versuche etwas mit Putty oder WinSCP zu machen, aber ich weiß nicht wie. Vielen Dank und entschuldigen Sie mein schlechtes Englisch.
Antwort1
Wenn Ihr Zwischenhost TCP-Weiterleitung zulässt, können Sie Ihr Ziel erreichen, aber die SSH-Verbindung zum Zwischenserver ist weiterhin erforderlich. Beide Befehle werden von Ihrem Home-Server aus ausgeführt:
ssh -f -p 54022 user@IntermediateServer -L 2000:FinalServer:22 -N
ssh -p 2000 user@localhost
Zuerst wird ein Tunnel von Ihrem Heim-PC an Port 2000 zum Endserver an Port 22 (Standard für SSH) über den Zwischenserver an Port 54022 aufgebaut. Starten Sie den ersten Befehl und prüfen Sie, ob es auf Ihrem Heim-PC einen neuen LISTENing-Port gibt ( netstat -na | grep LIST | grep 2000
). Wenn ja, ist Ihr Tunnel einsatzbereit. Führen Sie die Befehle einfach aus, als wäre Ihr lokaler PC der Endserver (an Port 2000).
HINWEIS: Ich verwende Port 2000, da ich davon ausgehe, dass auf Ihrem PC ein SSH-Server läuft, aber Sie können jeden beliebigen Port verwenden.